Maßzeichnungen Von Verdichtern Für Transkritische Co; Das Ri-System - Bitzer KT-230-2 Technical Information

Compressor module for reciprocating compressors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
Abb. 3: 8GE-50(Y) .. 8FE-70(Y) mit CM-RC-01
4.5.2
Maßzeichnungen von Verdichtern für
transkritische CO
RC-01
CRII(1)
CRII(2)
1
Option
Option
491
Abb. 4: 6FTE(U)-35(L)K .. 6CTE(U)-50(L)K mit CM-RC-01
Die Maße der Verdichter 4PTE(U)-6(L)K .. 4CTE(U)-30(L)K mit CM-
RC-01 weichen in ähnlicher Weise von der jeweiligen Verdichterstan-
dardausführung ab.
KT-230-2
A
B/D
3
-Anwendungen mit CM-
2
C
2
A
B
D
848
5
4
656
4
5

4.6 Das RI-System

Das RI-System ist eine Betriebsfunktion des CM-
RC-01. Es spritzt flüssiges Kältemittel abhängig vom
Bedarf ein und sichert so die thermischen Anwen-
dungsgrenzen bei Tiefkühlung beispielsweise mit den
Kältemitteln R407A, R407F, 448A und R449A.
Beim Überschreiten einer definierten Druckgastempe-
ratur wird flüssiges Kältemittel über die RI-Einspritzdü-
se direkt in die Sauggaskammer des Verdichters einge-
spritzt. Dort strömt es gegen die heißen Zylinderwände.
Das flüssige Kältemittel verdampft, kühlt den Zylinder-
bereich und senkt gleichzeitig die Temperatur des mo-
torseitig einströmenden, überhitzten Sauggases. Auch
bei einstufiger Verdichtung wird damit eine ausreichend
niedrige Druckgastemperatur eingehalten. Bei ungenü-
gender Kühlung oder zu extremen Betriebsbedingun-
gen schaltet das CM-RC-01 den Verdichter ab.
Ausführung und Steuerung des Kältekreislaufs haben
einen wesentlichen Einfluss auf die Einspritzzyklen und
damit auf den Gesamtwirkungsgrad der Anlage: Saug-
gasüberhitzung und die Differenz zwischen Verflüssi-
gungs- und Sauggasdruck sollten im Rahmen der Ein-
satzgrenzen so niedrig wie möglich gehalten werden.
Dabei die minimal notwendige Sauggasüberhitzung si-
cherstellen.
Diese Punkte bei der Anlagenplanung beachten:
• Rohrstrecken kurz halten.
• Druckverlust in allen Bauteilen so gering wie möglich
halten.
• Temperaturdifferenz so gering wie möglich halten:
– Auf geringe Vereisung des Verdampfers achten.
– Verflüssiger sauber halten.
• Verflüssigungstemperatur kontrolliert niedrig halten.
C
894
1
39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents