Regelsignal Vom Übergeordneten Regler; Hochdruckschalter Elektrisch Anschließen; Modulgehäuse Schließen; Elektrischer Anschluss Der Beigepackten Peripheriegeräte - Bitzer KT-230-2 Technical Information

Compressor module for reciprocating compressors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Anlaufsignal (B1) als Schließkontakt schalten und
anschließen:
an Klemmleiste CN11, Klemme 1 und an Klemmleis-
te CN7, Klemme 5.
• Alternativ zu CN7:5 kann das Anlaufsignal auch an
CN9:1 oder CN14:3 angeschlossen werden; in je-
dem Fall gegen ein 24 V-Signal aus dem Verdichter-
modul schalten.
• Das Anlaufsignal kann auch direkt über Modbus an
das CM-RC-01 weitergegeben werden.
CM-RC-01 vor Seriennummer
815292000504FPXXXXXXXXX (Vorgängerversion)
• Das Anlaufsignal (B1) bei dieser Modulausführung
als Schließkontakt in die Sicherheitskette vor dem
Modul einbinden (Pfad 8).
8.2.5
Regelsignal vom übergeordneten Regler
Das ist der Kabelanschluss des Sollwerts für die Leis-
tungsregelung, CRII. Dieser Anschluss ist nur erforder-
lich, wenn der Verdichter mit Leistungsreglern ausge-
stattet ist.
• Modbuskabel an Klemmleiste CN14 anschließen.
• Oder Analogsignal an Klemmleiste CN13 anschlie-
ßen.
8.2.6
Hochdruckschalter elektrisch anschließen
• An Klemmleiste CN3 anschließen.
• Wenn der Hochdruckschalter nicht an CN3 ange-
schlossen wird: Kontakte CN3:1 und CN3:2 mit einer
Brücke verbinden.
8.2.7
Modulgehäuse schließen
• Kabelanschlüsse der Schutzleiter auf festen Sitz prü-
fen.
• Modulgehäusedeckel aufsetzen und festschrauben.
Bei 8-Zylinder-Verdichtern: Anschlusskastendeckel
aufsetzen und festschrauben.
KT-230-2
8.3 Elektrischer Anschluss der beigepackten
Peripheriegeräte
Diese Bauteile zuerst montieren (siehe Kapitel Beige-
packte Peripheriegeräte montieren, Seite 42), danach
können sie elektrisch angeschlossen werden. Zuletzt
müssen sie mit der BEST SOFTWARE aktiviert werden
(siehe Kapitel Peripheriegeräte aktivieren, Seite 56).
Dieses Kapitel beschreibt den elektrischen Anschluss.
8.3.1
Einsatzgrenzüberwachung elektrisch an das
CM-RC-01 anschließen
HINWEIS
!
!
Falsche Messdaten führen zu Verdichterausfall.
Hoch- und Niederdruckmessumformer nicht ver-
tauschen. Eingestanzte Bauteilnummer genau
prüfen.
➙ Kabel der beiden Druckmessumformer am CM-
RC-01 entsprechend Prinzipschaltbildern an Klemm-
leiste CN12 anschließen.
• Hochdruckmessumformer B6: 2CP5-71-47 an die
Klemmen 1, 2 und 3
• Niederdruckmessumformer B7: 2CP5-71-49 an die
Klemmen 4, 5 und 6
8.3.2
Zusatzventilator (M2) elektrisch an das CM-
RC-01 anschließen
• Das Kabel des Zusatzventilators am CM-RC-01 ent-
sprechend Prinzipschaltbildern an Klemmleiste CN5
anschließen.
• Schutzleiter an der Erdungsklemmleiste anschlie-
ßen.
8.3.3
RI-System elektrisch an das CM-RC-01
anschließen
• Magnetspule des RI-Einspritzventils (Y5) auf den
Anker drücken. Sie rastet ein.
• Gerätesteckdose auf das Magnetventil aufstecken
und festschrauben (5 Nm).
• Kabel des RI-Einspritzventils am CM-RC-01, Klemm-
leiste CN6, Klemmen 7 und 8 anschließen, entspre-
chend Prinzipschaltbildern.
• Schutzleiter an der Erdungsklemmleiste anschlie-
ßen.
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents