Minimalausstattung Für Das Ri-System; Ri-System In Den Kältekreislauf Einbinden; Betriebs- Und Überwachungsfunktionen; Betriebsfunktionen - Bitzer KT-230-2 Technical Information

Compressor module for reciprocating compressors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.6.1
Minimalausstattung für das RI-System
Das RI-System erfordert außer dem CM-RC-01 keine
weitere Verdichterausstattung. Ein Zusatzventilator ist
nicht notwendig. Er erlaubt jedoch den Betrieb in einem
größeren Bereich. Einsatzgrenzen siehe BITZER
SOFTWARE.
4.6.2
RI-System in den Kältekreislauf einbinden
3: Ø10 mm (3/8")
TC
Abb. 5: Kältekreislauf mit RI-System
1
Verdichter mit CM-RC-01, RI-Einspritzventil,
Druckgastemperaturfühler und optional mit Zu-
satzventilator
2
RI-Einspritzventil
3
Rohrleitung zwischen Flüssigkeitsleitung und
RI-Einspritzventil
4
Filtertrockner
5
Schauglas
➙ Das RI-System benötigt eine zusätzliche Rohrleitung
(3).
• Rohrleitung von der Flüssigkeitsleitung zum RI-Ein-
spritzventil (2) am Verdichter (1) einbauen, Ø 10 mm
oder 3/8".
• Diese Rohrleitung von einem horizontalen Leitungs-
abschnitt der Flüssigkeitsleitung aus zunächst nach
unten führen. Dies gewährleistet eine blasenfreie
Flüssigkeitsversorgung.
• Filtertrockner (4) einbauen. Das schützt das RI-Ein-
spritzventil und den Verdichter.
40
CM-RC
2
5
4
• Schauglas (5) kann ebenfalls eingebaut werden.
Darüber kann visuell geprüft werden, ob das flüssige
Kältemittel blasenfrei ist.
• Sauggasleitung isolieren.
5 Betriebs- und Überwachungsfunktionen

5.1 Betriebsfunktionen

In diesem Kapitel werden alle Betriebsfunktionen be-
schrieben, auch die optionalen und auch solche, die
nicht bei jeder Verdichterausführung verfügbar sind.
5.1.1

Leistungsregelung CRII

Das CM-RC-01 passt die Leistung des Verdichters
quasi-stufenlos entsprechend dem Sollwert des über-
geordneten Anlagenreglers an. Dazu schaltet es die
CRII-Magnetventile.
1
Verdichter, bei denen jede Zylinderbank mit einem
CRII-Leistungsregler ausgestattet ist, werden damit
zwischen Volllast und 10% Teillast geregelt. Das sind
4-Zylinder-Verdichter mit zwei installierten Leistungs-
reglern und 6-Zylinder-Verdichter mit drei.
8-Zylinder-Verdichter können maximal mit zwei Leis-
tungsreglern ausgestattet werden. Ihr Regelbereich
liegt dann zwischen Volllast und 50%.
Verdichter für transkritische CO
mit maximal 2 Leistungsreglern ausrüstet werden. Die
4-Zylinder-Modelle können zwischen Volllast und 10%
Teillast geregelt werden, die 6-Zylinder-Modelle zwi-
schen Volllast und 33% Teillast.
5.1.2

Anlaufentlastung SU

Das Verdichtermodul schaltet das Magnetventil und
sorgt für einen entlasteten Verdichteranlauf.
Wenn Anlaufentlastung montiert ist, steht eine Zylinder-
bank weniger für die Leistungsregelung zur Verfügung.
Der Regelbereich für die Leistungsregelung reduziert
sich entsprechend.
5.1.3
Verdichterkühlung
Das Verdichtermodul schaltet den Zusatzventilator ab
einer Druckgastemperatur von 120°C zu und bei 100°C
wieder ab. Erreicht die Druckgastemperatur 135°C wird
das RI zunächst taktend zugeschaltet, ab 140°C im
Dauerbetrieb. Solange das RI aktiv ist, kann der Ver-
dichter nur im oberen Teillastbereich betrieben werden.
Die Grenze liegt für 4-Zylinder-Verdichter bei 50% und
bei 6-Zylinder-Verdichtern bei 66%.
-Anwendungen können
2
KT-230-2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents