Modulleistungsanschluss An Klemmleiste Cn1; Eingangsignal Der Sicherheitskette; Motorschütze; Befehl Für Verdichteranlauf - Bitzer KT-230-2 Technical Information

Compressor module for reciprocating compressors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Motorleistungskabel entsprechend dem Anschluss-
schema im Anschlusskastendeckel anschließen. Be-
triebsanleitung des Verdichters beachten.
• Kabeldurchführungen gut abdichten.
• Das Schutzleiterkabel und die beiden Kabel für die
Motortemperaturüberwachung prüfen.
• Alle Kabelanschlüsse an der Stromdurchführungs-
platte auf festen Sitz prüfen.
• Anschlusskastendeckel aufschrauben.
• Modulgehäuse befestigen. Dazu Schrauben von un-
ten in die Halterung stecken.
mittlerer Anschlusskasten
• 4VES-6Y .. 6FE-50(Y)
• 4JTE(U)-10(L)K .. 6CTE(U)-50(L)K
Einbausituation: Das Modulgehäuse ist direkt auf den
Anschlusskasten aufgeschraubt. Es deckt den An-
schlusskasten exakt ab und dient als dessen Deckel.
Das Schutzleiterkabel und die beiden Kabel für die Mo-
tortemperaturüberwachung verlaufen direkt durch einen
Durchbruch im Boden des Modulgehäuses in den An-
schlusskasten.
• Deckel des Modulgehäuses entfernen.
• Modulgehäuse abnehmen. Darauf achten, dass die
beiden orangenen Kabel und der Schutzleiter nicht
beschädigt werden und dass sich die Anschlüsse
nicht lösen. Die orangenen Kabel sind die Motortem-
peraturfühlerkabel.
• Leistungskabel für den Verdichtermotor entspre-
chend Aufkleber unten am Modulgehäuse und ent-
sprechend Betriebsanleitung KB-104 anschließen.
• Beide orangene Kabel und Schutzleiter: Kabel prü-
fen. Kabelanschlüsse an der Stromdurchführungs-
platte auf festen Sitz prüfen.
• Das Modulgehäuse wieder aufsetzen.
• Schutzleiterverschraubung an der Erdungsklemm-
leiste auf festen Sitz prüfen.
• Anschlüsse der beiden Kabel für die Motortempera-
turüberwachung an Klemmleiste CN10 auf festen
Sitz prüfen.
• Deckel des Modulgehäuses aufsetzen. Deckel und
Modulgehäuse festschrauben.
großer Anschlusskasten
• 8GE-50(Y) .. 8FE-70(Y)
Einbausituation: Das Verdichtermodul ist im Anschluss-
kasten montiert. Das Schutzleiterkabel und die beiden
50
Kabel für die Motortemperaturüberwachung sind direkt
an das Verdichtermodul anschlossen.
• Anschlusskastendeckel entfernen.
• Leistungskabel für den Verdichtermotor entspre-
chend Aufkleber innen am Anschlusskastendeckel
und entsprechend Betriebsanleitung KB-104 an-
schließen.
• Beide orangene Kabel und Schutzleiter: Kabel prü-
fen. Kabelanschlüsse an der Stromdurchführungs-
platte und am CM-RC-01 auf festen Sitz prüfen.
• Anschlusskasten schließen und Deckel festschrau-
ben.
8.2 Erforderliche elektrische Anschlüsse am CM-
RC-01
• Modulgehäusedeckel entfernen. Bei 8-Zylinder-Ver-
dichtern: Anschlusskastendeckel entfernen.
8.2.1
Modulleistungsanschluss an Klemmleiste
CN1
115 .. 230 V +10%/-15%, 50/60 Hz, siehe Kapitel Tech-
nische Daten, Seite 34.
• Klemme 1: L
• Klemme 2: N
8.2.2

Eingangsignal der Sicherheitskette

• Sicherheitskette an Klemmleiste CN2, Klemme 3 an-
schließen.
• Verdichtermodul als letztes Glied in die Sicherheits-
kette einbinden.
CM-RC-01 vor Seriennummer
815292000504FPXXXXXXXXX (Vorgängerversion)
Bei den Vorgängerverdichtermodulen dient die Klemme
CN2:3 zusätzlich der Erkennung des Anlaufsignals vom
übergeordneten Regler (B1).
8.2.3
Motorschütze
Alle Motorschütze entsprechend Prinzipschaltbildern an
Klemmleiste CN2 anschließen.
8.2.4
Befehl für Verdichteranlauf
Das Anlaufsignal vom übergeordneten Regler (B1)
muss an das Verdichtermodul weitergegeben werden.
Es aktiviert die Zeitschaltung für die Motorschütze K1,
K2 und K3 und ist für weitere Überwachungsfunktionen
notwendig.
KT-230-2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents