Akku Laden Und Wechseln - BRAND Transferpette -8 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39

Akku laden und wechseln

Ein vollständig geladener Akku erlaubt ca. 8 h Dauerpipettieren
von Proben wasserähnlicher Viskosität und Dichte.
Achtung!
Vor dem Laden ist sicherzustellen, dass das Netzteil für die im Labor vorhandene Spannung geeignet ist.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung geladen werden.
Der Akku kann ausschließlich in der Transferpette
Akku nachladen
Pipettieren während des Ladevorgangs?
Während des Ladens kann mit der Transferpette
gearbeitet werden. Bei vollständig entladenem Akku dauert es einige Minuten
bis eine bestimmte Mindestladekapazität erreicht ist, die zum sicheren Betrieb
des Geräts notwendig ist.
Hinweis:
Die zuletzt vorgenommenen Einstellungen werden im EEPROM des Geräts gespeichert.
Bei kompletter Entladung oder beim Wechsel des Akkus bleiben diese Einstellungen
gesichert!
Akku auswechseln
Bei längeren Betriebspausen Akku aus dem Gerät entfernen.
32
-8/-12 electronic geladen werden!
®
a) Ladekabelstecker des Netzteils in die
dafür vorgesehene Buchse oben an der
Transferpette
-8/-12 electronic stecken.
®
Der Ladevorgang startet automatisch.
b) Während des Ladevorgangs laufen die Balken
der Akku-Kapazitätsanzeige ständig von unten
nach oben. Der Akku ist vollständig geladen,
wenn die Balken der Anzeige zum Stillstand
gekommen sind.
-8/-12 electronic weiter
®
a) Deckel des Akku-Fachs öffnen, Akku ent-
nehmen und Stecker aus der Steckbuchse
ziehen.
b) Stecker von neuem Akku in die Steckbuchse
stecken und neuen Akku einlegen.
c) Deckel des Akku-Fachs wieder einsetzen und
verschließen.
A
B
C

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Transferpette -12

Table of Contents