Lgt Altera An Bm; Benutzt Altera [ F ]; Funktionen Des Mou Im Modus "Mom" [ C ]; Menü Funktionen [ C ] - Nice Bupc Operating Instructions And Warnings

Programmation units
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

3.2.24) 24 LGT ALTERA AN Bm [

Ermöglicht es, den Wert "Altera" in die Speicherkarte im Verbinder [7] einzugeben, so dass auch der Empfänger die
Sender erkennt, die mit Funktion 23 alteriert worden sind.
3.2.25) 25 BENUTZT ALTERA [
Mit dieser Funktion kann der Code-Alterationswert auch am Handcomputer BUPC eingegeben werden, damit er die
„alterierten" Sender korrekt erkennen kann, wenn der optische Codeleser (siehe Tabelle 5) zu den Funktionen 1; 3; 4
und 5 verwendet wird. Der Wert "Altera" muss bei jeder Einschaltung des BUPC eingegeben werden.
3.3) Funktionen des MOU im Modus "Mom" [
In diesem Kapitel werden die Funktionen des Handcomputers MOU im Modus "Mom" untersucht.
3.3.0) 0 MENÜ FUNKTIONEN (FUNCTION MENU) [
Das ist der Startpunkt zur Auswahl aller Funktionen. Zu diesem Punkt kehrt man immer nach Beendigung einer belie-
bigen Funktion oder nach Abbruch einer Funktion durch Druck auf Taste "
FUNKTIONEN" aus auf "
"oder "
" den Modus "Mom" oder "Mot" aus und drückt abschließend auf "
"
Clear", um abzubrechen. Vom "MENÜ FUNKTIONEN aus kann man alle verfügbaren Funktionen mit den Tasten
"
" oder "
" durchlesen oder die entsprechende Zahl direkt eintippen und auf "
3.3.1) 1 CARD ÜBERPRÜFUNG (CARD TEST) [
Für die Überprüfung des korrekten Betriebs der Transpondercards mit Anzeige des Codes und Angabe des Typs,
"BLUE" (nur Lesung: Card) und "GRAY" (nur Lesung, aber überschreibbar: CardP). Für diese Funktion muss der Pro-
ximity-Leser des Cardcodes benutzt werden (siehe Tabelle 6).
3.3.2) 2 SIEHE CODES (SEE CODES) [
Für die Ansicht aller Codes nacheinander in der Speicherkarte, die in Verbinder [7] eingesteckt ist. Gezeigt werden
der Code, seine Position und die Gesamtmenge an Codes; die Anzeige "1° von 25" bedeutet zum Beispiel, dass der
gezeigte Code der 1. von insgesamt 25 vorhandenen Codes ist.
Wenn man einen Code sieht, kann durch Druck auf Taste "
ser Code aktiviert ist, weiterhin kann der Wert des entsprechenden „Betriebszählers" überprüft werden.
Um die anderen Codes zu sehen, genügt der Druck auf Taste "
3.3.3) 3 CODES HINZUFÜGEN (ADD CODES) [
Für das Hinzufügen neuer Codes zur Speicherkarte, die in Verbinder [7] eingesteckt ist. Der Code kann mit dem Pro-
ximity-Codeleser (siehe Tabelle 6) hinzugefügt werden, er kann aber auch direkt mit der Tastatur [9] eingegeben wer-
den. Durch Druck auf Taste "
dieser aktiviert sein muss.
Wenn man bei der Eingabe mit der Tastatur einen Fehler macht, kann man den blinkenden Cursor mit den Tasten "
" oder "
" zum Korrigieren der Zahl verschieben. Am Ende muss der Code durch Druck auf Taste "
tigt werden. Nach der Eingabe wird derselbe Code erneut gezeigt, damit er für eine schnelle Eingabe des nächsten
Codes benutzt werden kann. Durch Druck auf Taste "
Code erstellt wird, der sofort eingegeben werden kann.
3.3.4) 4 CODES LÖSCHEN (CANCEL CODES) [
Führt das Löschen eines oder mehrerer Codes aus, die auf der Speicherkarte vorhanden sind, die in Verbinder [7]
eingesteckt ist. Die Vorgangsweise dieser Funktion ist wie jene der Funktion CODES HINZUFÜGEN mit dem Unter-
schied, dass der Code nicht hinzugefügt, sondern gelöscht wird.
]
F
]
F
Enter" drückt, kann der "Modus" geändert werden; danach wählt man mit den Tasten "
Enter" vor Beginn der Codeeingabe kann gewählt werden, an welchen Ausgängen
]
C
]
C
Clear" zurück. Wenn man vom "MENÜ
Enter", um zu bestätigen, oder auf
]
C
]
C
Enter" überprüft werden, an welchen Ausgängen die-
"; man wird so auf den nächsten Code übergehen.
]
C
" erhöht sich der Code um eine Einheit, wodurch ein neuer
]
C
Enter" drücken.
Enter" bestä-
D
85

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mou

Table of Contents