Behebung Von Problemen; Alarme - Ingeteam INGECON SUN STORAGE 1Play 3 Installation And Operation Manual

Single-phase battery inverter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 55
Ingeteam

23. Behebung von Problemen

In diesem Bereich sind die Probleme beschrieben, die bei Installation und Betrieb der Geräte INGECON SUN
STORAGE 1Play auftreten können.
Die Behebung von Problemen des Wechselrichters INGECON SUN STORAGE 1Play ist durch
qualifiziertes Personal und unter Berücksichtigung der in dieser Betriebsanleitung angeführten
allgemeinen Sicherheitsbestimmungen durchzuführen.

23.1. Alarme

Für den Fall, dass gleichzeitig mehr als ein Alarm auftritt, wird der jedem Alarm entsprechende
hexadezimale Code dazu addiert. Das heißt, wenn der Alarm 0006H erscheint, treten gleichzeitig die
Alarme 0002H und 0004H auf.
Alarm
Code
Code 2: 0x0080H
0001H
Code 2: 0x0100H
0002H
Code 2: 0x0040H
0004H
Code 2: 0x0040H
Code 1: 0x0004H
Code 1: 0x0400H
0020H
Code 1: 0x0800H
Code 1: 0x1000H
0040H
Code 2: 0x0002H
0080H
Code 2: 0x0001H
0200H
-
0400H
Code 1: 0x2000H
52
Beschreibung
Das Speicherungssystem hat
die Minimalspannung oder
den konfigurierten, minimalen
Ladungszustand erreicht.
Das Speicherungssystem hat die
Maximalspannung erreicht.
Frequenz des Eingangs von
Hilfsnetz oder -generator außerhalb
der Grenzwerte.
Spannung des Eingangs von
Hilfsnetz oder -generator außerhalb
der Grenzwerte.
Isolierfehler. Isolationswiderstand
außerhalb der Grenzwerte.
Differenzialstrom außerhalb des
Normalbereichs.
Abweichung des
Synchronisierungssignals für
dreiphasige Systeme.
Temperatur außerhalb des
Betriebsbereichs
Konfigurationsänderung des
Wechselrichters
Manuelles Anhalten. Der
Wechselrichter wurde manuell
angehalten.
Beseitigung
Die Konfiguration des Speicherungssystems prüfen
(siehe Bereich „20.7.1. Batterie" und „20.7.4.
Betriebsmodus").
Wenn die Konfiguration korrekt ist, das System
einschalten und eine Notaufladung durchführen (siehe
Bereich „20.9. Weitere Optionen").
Die Konfiguration des Speicherungssystems prüfen
(siehe Bereich „20.7.1. Batterie").
Anschlüsse des Eingangs von Hilfsnetz oder -generator
überprüfen. Prüfen, ob die Frequenz innerhalb des
Grenzbereichs liegt.
Konfiguration überprüfen (siehe Absatz „20.7.3.
Netz/Generator").
Anschlüsse des Eingangs von Hilfsnetz oder -generator
überprüfen. Prüfen, ob die Spannung innerhalb des
Grenzbereichs liegt.
Konfiguration überprüfen (siehe Absatz „20.7.3.
Netz/Generator").
Am Display sicherstellen, dass der Erdanschluss der
Photovoltaik-Anlage korrekt konfiguriert ist.
Prüfen, dass weder ein Isolierfehler in der Fotovoltaik-
Anlage noch im Speicherungssystem vorliegt.
Wenn der Fehler wiederholt auftritt, den technischen
Service benachrichtigen.
Die Anschlüsse des Synchronisierungseingangs für
dreiphasige Systeme überprüfen.
Konfiguration der AC-Phase überprüfen.
Dies kann normal sein, wenn die
Umgebungstemperatur die maximale Temperatur
des Geräts überschreitet. Den Test durchführen und
damit den Betrieb der Lüfter überprüfen (siehe Absatz
„20.9. Weitere Optionen").
Den Wechselrichter vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen. Den Bereich der Anlage, in dem der
Wechselrichter installiert ist, kühlen.
Normaler Stillstand aufgrund einer
Konfigurationsänderung des Wechselrichters.
Den Wechselrichter mittels Display oder mittels
Kommunikationen einschalten.
ABH2013IQM01_A - Handbuch für Montage und Betrieb
Behebung von Problemen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents