Stiga VILLA Instructions For Use Manual page 39

Hide thumbs Also See for VILLA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
MOTORÖL
(Master – Senator - Comfort – Presi-
dent)
Motoröl erstmalig nach 5 Betriebsstunden wech-
seln, anschließend alle 50 Betriebsstunden bzw.
einmal pro Saison.
Öl öfters, d. h. alle 25 Betriebsstunden bzw. min-
destens einmal pro Saison, wechseln, wenn der
Motor extrem in Anspruch genommen wird oder
die Umgebungstemperatur hoch ist.
Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor
warm ist. Nur Qualitätsöl verwenden (Serviceklas-
se SF, SG oder SH).
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn
es direkt nach dem Abstellen des Mo-
tors abgelassen wird. Daher den Motor
vor dem Ablassen des Öls einige Minu-
ten abkühlen lassen.
Ölablassdeckel abschrauben (Abb. 10). Dieser be-
findet sich auf der linken Seite des Motors (von der
Maschinenrückseite aus gesehen).
Öl in ein Gefäß laufen lassen. Altöl anschlie-
ßend bei einer Entsorgungsstelle abgeben. Kein
Öl auf die Keilriemen bringen.
Ölablassdeckel wieder festschrauben.
Ölmessstab herausnehmen und neues Öl bis zur
Markierung "FULL" nachfüllen.
Ölmenge:
Master - 1,1 Liter
Senator, Comfort, President - 1,4 Liter
Ölsorte Sommer (> 4° C): SAE-30
(SAE 10W-30 kann auch verwendet werden. Bei
10W-30 kann jedoch der Ölverbrauch etwas stei-
gen. Deshalb ist bei Verwendung dieser Ölsorte
der Ölstand etwas häufiger zu prüfen.)
Ölsorte Winter (< 4° C): SAE 5W-30
(wenn diese Sorte nicht erhältlich ist, SAE 10W-30
verwenden)
Dem Öl keine Zusätze beimischen.
Nicht zuviel Öl einfüllen. Dadurch kann sich der
Motor überhitzen.
DEUTSCH
MOTORÖL (Royal)
Motoröl erstmalig nach 20 Betriebsstunden (oder
im ersten Monat) wechseln, anschließend alle 100
Betriebsstunden bzw. alle 6 Monate.
Den Ölwechsel vornehmen, solange der Motor
warm ist. Nur Qualitätsöl verwenden (Serviceklas-
se SF, SG oder SH).
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn
es direkt nach dem Abstellen des Mo-
tors abgelassen wird. Daher den Motor
vor dem Ablassen des Öls einige Minu-
ten abkühlen lassen.
Ölablassdeckel am Rohrende abschrauben (Abb. 11).
Öl in ein Gefäß laufen lassen. Altöl anschlie-
ßend bei einer Entsorgungsstelle abgeben. Kein
Öl auf die Keilriemen bringen.
Ölablassdeckel wieder festschrauben. Faserdich-
tung und O-Ring im Deckel auf Schäden und rich-
tigen Sitz prüfen.
Ölmessstab herausnehmen und neues Öl bis zur
Markierung "UPPER" nachfüllen.
Ölmenge:
Royal - 0,9 Liter (= Ölwechselmenge. Insgesamt
fasst der Motor 1,5 Liter.)
Ganzjahresöl: SAE 10W-40.
Bei sehr niedrigen Temperaturen (< -20° C) SAE
5W-30 verwenden.
Dem Öl keine Zusätze beimischen.
Nicht zuviel Öl einfüllen. Dadurch kann sich der
Motor überhitzen.
LUFTFILTER – MOTOR
Master – Senator - Comfort – President:
Vorfilter einmal pro Jahr bzw. alle 25 Betriebsstun-
den reinigen, je nachdem was zuerst eintrifft.
Papierfilter einmal pro Jahr bzw. alle 100 Betriebs-
stunden reinigen, je nachdem was zuerst eintrifft.
Royal:
Luftfilter (Vorfilter und Papierfilter) alle drei Mo-
nate bzw. alle 50 Betriebsstunden reinigen, je
nachdem was zuerst eintrifft. Papierfilter einmal
pro Jahr bzw. alle 200 Betriebsstunden wechseln.
Alle Modelle:
Achtung! Wenn die Maschine unter staubigen Be-
dingungen eingesetzt wird, beide Filter häufiger
reinigen.
DE
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

MasterRoyalPresidentSenatorComfort

Table of Contents