Stiga VILLA Instructions For Use Manual page 37

Hide thumbs Also See for VILLA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
Den Benzintank niemals bis zum Rand füllen. Ein-
füllstutzen und die oberen 1 bis 2 cm des Tanks
freilassen, damit sich das Benzin bei Erwärmung
ausdehnen kann, ohne überzulaufen.
ÖLSTAND – MOTORÖL
(Master – Senator - Comfort – Presi-
dent)
Bei Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl vom
Typ SAE 30 gefüllt.
Den Ölstand vor jeder Anwendung kontrollie-
ren. Dabei sollte die Maschine auf ebenem Bo-
den stehen.
Rund um den Ölmessstab trockenwi-
schen. Stab lösen und herausziehen. Öl-
messstab abwischen. Stab wieder ganz
hineinstecken und einschrauben.
Stab losschrauben und herausziehen. Ölstand able-
sen. Wenn er unter der Markierung "FULL" liegt,
bis zu dieser Markierung Öl nachfüllen (Abb. 7).
ÖLSTAND – MOTORÖL (Royal)
Bei Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl vom
Typ SAE 10W-40 gefüllt.
Den Ölstand vor jeder Anwendung kontrollie-
ren. Dabei sollte die Maschine auf ebenem Bo-
den stehen.
Rund um den Ölmessstab trockenwi-
schen. Stab lösen und herausziehen. Öl-
messstab abwischen. Stab wieder ganz
hineinstecken und nicht einschrauben.
Stab wieder herausziehen und Ölstand ablesen.
Wenn er unter der Markierung "UPPER" liegt, bis
zu dieser Markierung Öl nachfüllen (Abb. 8).
SICHERHEITSSYSTEM
Diese Maschine ist mit einem Sicherheitssystem
ausgestattet, das folgende Komponenten umfasst:
- ein Schalter am Schalthebel (nur Master, Senator,
Comfort)
- ein Schalter am Bremspedal (nur President, Royal)
- ein Schalter in der Sitzkonsole (alle)
Das Anlassen der Maschine setzt Folgendes voraus:
- Schalthebel im Leergang (Master, Senator)
- Bremspedal getreten
- Fahrer sitzt auf dem Sitz
DEUTSCH
Vor jedem Einsatz muss die Funktion
des Sicherheitssystems unbedingt über-
prüft werden!
Bei laufendem Motor und sitzendem Fahrer fol-
gende Punkte überprüfen:
- Gang einlegen, vom Sitz aufstehen – der Motor
muss ausgehen (Master, Senator, Comfort).
- Fahrpedal treten, so dass sich die Maschine be-
wegt, dann Fahrpedal freigeben – die Maschine
muss stehenbleiben (President, Royal).
- Abtrieb einkuppeln, vom Sitz aufstehen – der Ab-
trieb muss ausgekoppelt werden.
Wenn das Sicherheitssystem nicht
funktioniert, darf die Maschine nicht
benutzt werden! Maschine zur Kontrol-
le in eine Servicewerkstatt bringen.
START
1. Benzinhahn öffnen (Abb. 9).
2. Prüfen, ob das Zündkerzenkabel angeschlossen
ist.
3. Prüfen, ob der Antrieb ausgekuppelt ist.
4a. Master – Senator - Comfort:
Mit Schalthebel Leergang einlegen.
4b. President – Royal:
Fuß nicht auf das Gaspedal setzen.
5. Kaltstart – Gashebel in Chokestellung vorschie-
ben. Warmstart – Gashebel auf Vollgas stellen (ca.
1 cm unter der Chokestellung).
6. Bremspedal durchtreten.
7. Zündschlüssel drehen und Motor anlassen.
8. Wenn der Motor läuft, Gashebel nach und nach
auf Vollgas schieben, falls der Choke verwendet
wurde.
9. Bei Kaltstarts die Maschine nicht unmittelbar
nach dem Start belasten, sondern den Motor zuerst
einige Minuten warmlaufen lassen. Das Öl muss
erst warm werden.
Beim Fahrbetrieb den Motor immer mit Vollgas
laufen lassen.
STOPP
Antrieb auskuppeln. Feststellbremse anziehen.
Motor 1 bis 2 Minuten im Leergang laufen lassen.
Motor durch Drehen des Zündschlüssels abstellen.
DE
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

MasterRoyalPresidentSenatorComfort

Table of Contents