Beschreibung Und Benutzung Der Elektropumpe; Technische Daten - EBARA DL Operating And Maintenance Instructions Manual

Submersible motor-driven pumps
Hide thumbs Also See for DL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
5.2. SCHUTZVORRICHTUNGEN
UND WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
Alle Leiter und spannungsführenden Bauteile
sind elektrisch gegen Masse isoliert; eine
zusätzliche Sicherheit wird erzielt, indem die
zugänglichen spannungsführenden Leiter an
einen Erdungsleiter angeschlossen werden,
um Gefahren bei einer Beschädigung der
Hauptisolierung zu vermeiden.
5.3. RESTRISIKEN
Aufgrund der Bauweise der Pumpe besteht
ein Restrisiko, das im möglichen (auch
versehentlichen) Kontakt mit dem Läufer
durch die Ansaugöffnung besteht.
Bei den Modellen mit Motorschutz besteht nach
dem Eingreifen derselben ein Restrisiko, das in
dem plötzlichen Neustarten besteht, nachdem
der Motor ausreichend abgekühlt ist
6. BESCHREIBUNG UND
BENUTZUNG DER ELEKTROPUMPE
6.1. BESCHREIBUNG
Bezeichnung
TAUCH-ELEKTROPUMPEN
DML-DMLV
Modell
DL-DL/WC
(siehe Daten auf
DS
dem Typenschild)
DVS
6.2. VORGESEHENE VERWENDUNG
*Die Elektropumpe sind geeignet zum:
-
Pumpen von Wasser, wie in Abschnitt 7.1 angegeben;
-
Pumpen von Abwasser oder Schmutzwasser mit
Schwebekörpern, wie in Abschnitt 7.1 angeben;
-
Auspumpen von Abwässerschächte, Klärgruben,
Gräben usw.
6.3. NICHT VORGESEHENE VERWENDUNG
Die Elektropumpe sind nicht geeignet zum:
-
Pumpen von anderen Flüssigkeiten als Wasser;
-
Wasser, das Säuren, Laugen oder ätzende Flüssigkeiten
im Allgemeinen enthält;
-
Salzwasser;
-
entzündlichen Flüssigkeiten oder gefährlichen
Flüssigkeiten im Allgemeinen;
-
den Kontakt mit Lebensmitteln;
-
den Einsatz in Becken für lebende Organismen
(Schwimmbecken, Aquarien, Fischzuchtbecken usw.);
-
den Einsatz in wichtigen Anlagen (Kühlung von
Computern, Kühlanlagen usw.);
-
den Einsatz im Außenbereichen, falls sie mit Kabeln
ausgestattet sind, die kürzer als 10 m sind;
-
Einsatzweisen, die von den Angaben in Kap. 6.2
"Vorgesehene Benutzung" abweichen.
Die Elektropumpen dürfen nicht trocken
ACHTUNG!
laufen.

7. TECHNISCHE DATEN

Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Ankündigung
Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
7.1. TECHNISCHE DATEN PUMPEN SERIE D
EIGENSCHAFTEN DER GEPUMPTEN
FLÜSSIGKEIT
pH-Wert
Max. Temperatur der Flüssigkeit
Konzentration von freiem Chlor
Konzentration von Chlorionen
DL, DL W/C
Max.
Durchmesser
Abmessungen
Auslass/Modell
Festkörper
[mm]
Ø 65
Ø 35
Ø 80, Ø 100(80)
Ø 50
Ø 100
Ø 60
Ø 150 (up 22 kW)
Ø 70
Ø 200 (up 22 kW)
Ø 76
Ø 250 (up 22 kW)
Ø 82
Ø 300 (up 22 kW)
Ø 90
all > 22kW
Ø 76
DML/DMLV
Max.
Durchmesser
Abmessungen
Auslass/Modell
Festkörper
[mm]
DML
Ø 76
DMLV Ø80
Ø 80
DMLV Ø100
Ø 100
Max.
Durchmesser
Abmessungen
Auslass/Modell
Festkörper
[mm]
Ø 50
Ø 5
Ø 65
Ø 6
Ø 80
Ø 7
Ø 100
Ø 8
Max.
Durchmesser
Abmessungen
Auslass/Modell
Festkörper
[mm]
50DVS5.75, 51.5
Ø 21
65(80)DVS5.75, 51.5
Ø 33
65(80)DVS52.2, 53.7
Ø 41
5 ÷ 9
0 ÷ 40°C
(ohne Schwimmer)
≤ 10 mg/l
≤ 200 mg/l
Max.
Max.
Länge
Tauchtiefe
Fasern
[m]
[mm]
195
240
300
400
7
500
550
600
500
Max.
Max.
Länge
Tauchtiefe
Fasern
[m]
[mm]
500
400
7
500
DS
Max.
Max.
Länge
Tauchtiefe
Fasern
[m]
[mm]
3 (≤1.5 kW)
50
7 (>1.5 kW)
DVS
Max.
Max.
Länge
Tauchtiefe
Fasern
[m]
[mm]
100
3
200
3
245
7
DE
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dl w/cDmlvDsDvsDml

Table of Contents