Inbetriebnahme - Hilti WSC 70-A36 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

6 Inbetriebnahme

de
6.1 Sorgfältiger Umgang mit Akku-Packs
HINWEIS
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Leistung des
Akku‑Packs. Arbeiten Sie mit dem Akku‑Pack nicht
bis das Gerät zum Stillstand kommt. Wechseln Sie
rechtzeitig auf das zweite Akku‑Pack. Laden Sie den
Akku‑Pack für den nächsten Wechsel sogleich wieder
auf.
Lagern Sie das Akku‑Pack möglichst kühl und trocken.
Lagern Sie das Akku‑Pack nie in der Sonne, auf Heizun-
gen oder hinter Glasscheiben. Am Ende ihrer Lebens-
dauer müssen die Akku‑Packs umweltgerecht und sicher
entsorgt werden.
Stecken Sie das Akku‑Pack in das entsprechende Lade-
gerät.
6.2 Akku‑Pack laden
VORSICHT
Verwenden Sie nur die vorgesehenen Hilti Ladege-
räte, die unter „Zubehör" aufgeführt sind.
GEFAHR
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des
Akku‑Packs sauber und trocken sind, bevor Sie
das Akku‑Pack in das entsprechende Ladegerät
einführen. Für den Ladevorgang lesen Sie die
Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
6.2.1 Erstladung eines neuen Akku‑Packs
Ein neues Akku-Pack muss vor Inbetriebnahme unbe-
dingt eine korrekte Erstladung erhalten, damit sich die
Zellen richtig formieren können. Eine nicht korrekt aus-
geführte Erstladung kann zu dauerhaften Beeinträchti-
gungen der Akku-Kapazität führen. Für den Ladevorgang
der Erstladung lesen Sie die Bedienungsanleitung des
entsprechenden Ladegeräts.
10
6.2.2 Wiederholungsladung NiCd Akku‑Pack
NiCd Akku‑Packs sollten bei jedem Ladevorgang voll-
ständig geladen werden.
6.2.3 Wiederholungsladung Li‑Ionen Akku‑Pack
Li‑Ionen Akku‑Packs sind zu jeder Zeit, auch im teilge-
ladenen Zustand einsatzbereit. Der Ladefortschritt wird
Ihnen durch die LED's angezeigt (siehe Bedienungsanlei-
tung Ladegerät).
6.3 Akku‑Pack einsetzen
GEFAHR
Verwenden
Sie
nur
Akku‑Packs
und
Hilti
"Zubehör" aufgeführt sind.
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akku-Packs sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet und die Einschaltsperre
aktiviert ist. Verwenden Sie nur die für Ihr Gerät zu-
gelassenen Hilti Akku‑Packs.
1.
Schieben Sie das Akku‑Pack von hinten in das Ge-
rät bis es hörbar mit Doppel-Klick am Anschlag
einrastet.
2.
VORSICHT Ein herunterfallender Akku-Pack kann
Sie und andere gefährden.
Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akku‑Packs
im Gerät.
6.4 Akku-Pack entfernen
1.
Drücken Sie den einen oder beide Entriegelungs-
knöpfe.
2.
Ziehen Sie das Akku-Pack nach hinten aus dem
Gerät.
6.5 Transport und Lagerung von Akku‑Packs
Ziehen Sie das Akku‑Pack aus der Verriegelungsposition
(Arbeitsposition) in die erste Rastposition (Transportstel-
lung).
Wenn Sie ein Akku‑Pack zum Transport oder der La-
gerung vom Gerät trennen, stellen Sie sicher, dass die
Kontakte der Akku‑Packs nicht kurzgeschlossen werden.
Entfernen Sie lose Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel,
Klammern, lose Schraubbits, Drähte oder Metallspäne
aus dem Koffer, der Werkzeugkiste oder dem Transport-
behälter bzw. verhindern Sie den Kontakt dieser Teile mit
den Akku‑Packs.
Beachten Sie beim Versand von Akku‑Packs (Strassen-
, Schienen-, See- oder Lufttransport) die national und
international geltenden Transportvorschriften.
die
vorgesehenen
Hilti
Ladegeräte,
die
unter

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents