Inbetriebnahme - Hilti DD 120 Operating Instructions Manual

Diamond coring system
Hide thumbs Also See for DD 120:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

6 Inbetriebnahme

de
VORSICHT
Die Netzspannung muss mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmen. Das Gerät darf nicht an
das Netz angeschlossen sein.
GEFAHR
Sichern Sie bei Durchbruchbohrungen durch Wände
den Bereich hinter der Wand ab, da Material oder der
Bohrkern nach hinten herausfallen kann. Sichern Sie
bei Durchbruchbohrungen durch Decken den Bereich
von unten ab, da Material oder der Bohrkern nach
unten herausfallen kann.
GEFAHR
Achten Sie auf eine ausreichende Fixierung des Ge-
räts am Untergrund.
VORSICHT
Verwenden Sie keinen Adapterstecker, um die Erdung
aufzuheben.
6.1 Vorbereiten
VORSICHT
Das Gerät und die Diamantbohrkrone sind schwer. Es
können Körperteile gequetscht werden. Benutzen Sie
einen Schutzhelm, Schutzhandschuhe und Sicher-
heitsschuhe.
6.1.1 Handrad montieren 4
HINWEIS
Das Handrad kann auf der linken oder rechten Seite am
Schlitten montiert werden.
1.
Stecken Sie das Handrad auf die Achse, auf der
linken oder rechten Seite am Schlitten.
2.
Sichern Sie das Handrad mit dem Splint gegen
Lösen.
6.1.2 Gerät mit einem Dübel befestigen 3
WARNUNG
Verwenden Sie den für den vorhandenen Untergrund
geeigneten Dübel und beachten Sie die Montagehin-
weise des Dübelherstellers.
HINWEIS
Hilti Metallspreizdübel M12 sind üblicherweise für Befes-
tigungen des Diamant-Kernbohr-Equipments in ungeris-
senem Beton geeignet. Dennoch kann unter bestimm-
ten Bedingungen eine alternative Befestigung notwendig
sein. Bei Fragen zu der sicheren Befestigung wenden Sie
sich an den Technischen Service von Hilti.
10
1.
Setzen Sie 203 mm, bzw. 8" (idealerweise) vom
Bohrzentrum entfernt den für den entsprechenden
Untergrund geeigneten Dübel.
2.
Schrauben Sie die Spannspindel (Zubehör) in den
Dübel.
3.
Setzen Sie die Grundplatte des Geräts über die
Spindel und richten Sie es aus.
4.
Schrauben Sie die Spannmutter (Zubehör), ohne
fest anzuziehen, auf die Spindel.
5.
Nivellieren Sie mit den 4 Nivellierschrauben die
Grundplatte. Stellen Sie sicher, dass die Nivellier-
schrauben fest am Untergrund aufliegen.
6.
Ziehen Sie die Spannmutter, an der Spannspindel
mit einem Gabelschlüssel SW 19 fest.
7.
Vergewissern Sie sich von der sicheren Befestigung
des Geräts.
6.1.3 Gerät mit Vakuum befestigen
GEFAHR
Ein beschichteter, laminierter, rauer, unregelmäßiger
Untergrund kann die Wirksamkeit des Vakuumsystems
merklich verringern. Prüfen Sie den Untergrund, ob
er für die Befestigung des Bohrständers mit einer
Vakuumbefestigung geeignet ist.
GEFAHR
Überkopfbohren nur mit Vakuumbefestigung ist nicht
erlaubt.
VORSICHT
Bevor Sie die Vakuumpumpe verwenden, machen Sie
sich mit dem Inhalt der Bedienungsanleitung vertraut
und befolgen Sie die Anweisungen.
WARNUNG
Vor und während des Bohrbetriebs muss sicherge-
stellt sein, dass der Zeiger am Manometer im grünen
Bereich ist.
VACUUM
VACUUM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents