Sabo 92-13H Instruction Manual page 7

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
deu 5
9) Benutzen Sie niemals die Maschine, wenn die Schutzeinrichtungen beschädigt oder nicht
montiert sind, z. B. Auffangsack oder Prallblech.
10) Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors und lassen Sie ihn nicht überdrehen.
11) Bevor Sie Ihren Fahrersitz verlassen:
– die Messer ausschalten;
– das Antriebspedal loslassen, damit es sich in die Leerlaufstellung begeben kann und die
Feststellbremse anziehen;
– den Motor ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
12) Schalten Sie die Messer und den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab:
– bevor Sie einen Eingriff unter dem Mähwerk vornehmen, den Auswurfkanal reinigen oder
Verstopfungen beseitigen;
– bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihr durchführen.
– nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde. Prüfen Sie, ob an der Maschine eventuell Schäden
entstanden sind und reparieren Sie diese, ehe die Maschine wieder in Gang gesetzt und benutzt
wird;
– wenn die Maschine anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren (sofort Ursachen feststellen und
versuchen, Abhilfe zu schaffen).
13) Schalten Sie während des Transports die Messer aus, oder immer dann, wenn sie nicht
gebraucht werden. Jedes Mal, wenn der Auffangsack geleert wird, müssen die Messer
ausgeschaltet und deren Stillstand abgewartet werden.
14) Der Motor ist abzustellen und die Messer sind auszuschalten:
– bevor Sie Kraftstoff tanken;
– bevor Sie den Auffangsack abnehmen.
15) Bevor Sie den Motor abstellen, ist das Gas zu reduzieren. Die Benzinzuführung ist bei
Arbeitsende zu schließen, dazu sind die Anweisungen im Handbuch zu befolgen.
16) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe von sich drehenden Teilen. Halten Sie sich
immer entfernt von der Auswurföffnung.
D) WARTUNG UND LAGERUNG
1) Sorgen Sie dafür, dass Muttern und Schrauben fest angezogen sind, um sicher zu sein, dass
sich die Maschine immer in guter Betriebsbereitschaft befindet. Eine regelmäßige Wartung ist
unentbehrlich für die Sicherheit und die Erhaltung der Leistungsfähigkeit.
2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer, einer Wärmequelle oder Funken in Berührung
kommen könnten.
3) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in einem Raum abstellen.
4) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, den Auspufftopf, den Platz für die Batterie
sowie den Platz, an dem die Benzinkanister gelagert werden, frei von Gras, Blättern oder
überschüssigem Fett. Den Auffangsack immer entleeren und keine Behälter mit gemähtem Gras
in einem Raum aufbewahren.
5) Prüfen Sie regelmäßig das Prallblech oder den Auffangsack auf Verschleiß oder Beschädigung.
6) Benutzen Sie die Maschine aus Sicherheitsgründen nie mit abgenutzten oder beschädigten
Teilen. Diese dürfen nicht repariert, sondern müssen ersetzt werden. Nur Originalersatzteile
verwenden. (Die Messer müssen immer mit der Marke
gekennzeichnet sein). Qualitativ nicht
gleichwertige Ersatzteile können die Maschine beschädigen und die Sicherheit gefährden.
7) Falls der Tank zu entleeren ist, muss dies im Freien und mit kaltem Motor erfolgen.
8) Ziehen Sie feste Handschuhe an, wenn Sie die Messer abnehmen und wieder einbauen.
9) Beim Schleifen der Messer ist auf deren Auswuchtung zu achten.
10) Beachten Sie, dass beim Drehen eines Messers sich auch das andere Messer dreht.
11) Wenn Sie die Maschine parken oder unbewacht lassen, Mähwerk absenken.
12) Lassen Sie niemals den Zündschlüssel stecken oder in der Reichweite von Kindern oder nicht
befugten Personen. Den Zündschlüssel vor jedem Eingriff für die Wartung abziehen.
E) TRANSPORT
1) Wenn die Maschine auf einem Lastwagen oder einem Anhänger transportiert wird, ist das
Mähwerk abzusenken, die Feststellbremse anzuziehen und die Maschine mit Seilen, Tauen oder
Ketten auf dem Transportmittel sicher zu befestigen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents