Sabo 92-13H Instruction Manual page 17

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE
deutet dies, dass eine Voraussetzung zum Anlassen des Motors fehlt (siehe 5.3).
Das akustische Signal weist darauf hin, dass der Auffangsack voll ist (siehe 5.3).
9. Hebel zum Einschalten und Abbremsen der Messer
Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die auf einem Schild angezeigt sind und fol-
gendes bedeuten:
Position «A» = MESSER AUSGESCHALTET
Position «B» = MESSER EINGESCHALTET
Wenn die Messer eingeschaltet werden, ohne dass die vorgesehenen Sicher-
heitsbedingungen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus (siehe 5.3). Beim Aus-
schalten der Messer (Position «A») wird gleichzeitig ein Bremsvorgang ausgelöst,
der die Rotation in wenigen Sekunden zum Stillstand bringt.
10. Hebel zur Regulierung der Schnitthöhe
Dieser Hebel hat sieben Stellungen, die auf einem Schildchen mit den Zahlen
von «1» bis «7» angezeigt sind und ebenso vielen Schnitthöhen zwischen 3 und
8 cm entsprechen.
Um von einer Position in eine andere zu wechseln, muss zum Entsperren der
Druckknopf am Ende des Hebels gedrückt werden.
11. Hebel zum Entleeren des Auffangsacks
Dieser Hebel, der aus seinem Sitz herausgezogen werden kann, erlaubt es, den
Auffangsack zu entleeren. Dabei kann der Benutzer sitzen bleiben, was ihm die
Arbeit erleichtert.
12. Hebel zum Entsperren des hydrostatischen Antriebs
Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die durch ein Schild gekennzeichnet sind:
Position «A» = Antrieb eingelegt: für alle Anwendungsarten, beim Fahren
Position «B» = Antrieb entsperrt: vermindert erheblich die Kraft, die erfor-
WICHTIG
nur bei stillstehendem Motor mit dem Pedal (5) in der Position "N" ausgeführt werden.
und beim Mähen;
derlich ist, um den Aufsitzmäher bei ausgeschaltetem
Motor von Hand zu verschieben.
Um Schäden an der Antriebsgruppe zu vermeiden, darf diese Operation
deu 15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents