Sabo 92-13H Instruction Manual page 34

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
deu 32
Einstellen der Antriebskupplung
Sollte man einen unregelmäßigen Vorschub bemer-
ken, der auf eine Dehnung des Antriebsriemens nach
einem Wechsel oder nach einer längeren Nutzungs-
dauer zurückzuführen ist, so kann man die Spannung
der Feder (1) verändern. Dazu sind die Muttern (2)
solange zu verstellen, bis man das angezeigte Maß
erreicht (120 ÷ 122 mm, gemessen von der Außensei-
te der Windungen). Nach der Einstellung sind die Muttern erneut zu sperren.
Schärfen der Messer
Prüfen, ob das Messer gut geschärft und fest in seinem Lager befestigt ist.
– Ein schlecht geschärftes Messer reißt das Gras und verursacht ein Vergilben des
Rasens.
– Ein gelockertes Messer verursacht nicht normale Vibrationen und kann Gefahren her-
vorrufen.
ACHTUNG!
!
wuchten, Einbau und/oder Auswechseln), sind aufwändige Arbeiten, die außer der
Verwendung spezieller Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern.
Außer Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten daher immer in einem Fach-
betrieb ausgeführt werden, wenn die entsprechenden Geräte oder das erfor-
derliche Fachwissen nicht vorliegt.
ACHTUNG!
!
Um ein Messer auszubauen, es gut festhalten und die Zentralschraube (1) in der durch
Pfeil für jedes Messer angezeigten Richtung ausschrauben, weil die eine Befesti-
gungsschraube ein Rechtsgewinde, die andere ein Linksgewinde hat. Beide
Schneidkanten mit einem Schleifstein mittlerer Körnung schärfen und die Auswuchtung
des Messers prüfen. Dazu ist das Messer mit einem Rundstahl Ø 18 mm, der in die Zen-
tralbohrung eingeführt wird, auszubalancieren.
Alle Arbeiten, die die Messer betreffen (Ausbau, Schärfen, Aus-
Bei der Handhabung der Messer feste Handschuhe anziehen.
1
1
120 ÷ 122 mm
1
Ø 18 mm
WARTUNG
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents