Sabo 92-13H Instruction Manual page 32

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
deu 30
Vor der erneuten Montage eines Rads sind die Achse mit wasserabweisendem
Fett zu schmieren und der Sprengring und die Unterlegscheibe (2) sorgfältig
einzusetzen.
ANMERKUNG
sich vergewissern, dass sie denselben Durchmesser haben, und die Einstellung des
Mähwerks auf Parallelität prüfen, um unregelmäßige Schnitte zu vermeiden.
Reparatur oder Wechsel der Reifen
Die Reifen sind schlauchlos und deshalb muss jeder Ersatz oder jede Reparatur
infolge eines Lochs von einem Reifenfachmann in der für diesen Reifentyp vorgese-
henen Weise ausgeführt werden.
Auswechseln der Antriebsriemen
Die Übertragung der Antriebskraft vom Motor auf die Hinterachse und vom Motor auf
die Messer erfolgt durch zwei Keilriemen.
ANMERKUNG
Anzeichen der Abnutzung aufweisen! STETS ORIGINAL- ANTRIEBSRIEMEN
VERWENDEN!
Das Auswechseln der Antriebsriemen erfordert Demontagen und anschließend recht
komplizierte Einstellungen und muss deshalb unbedingt von Ihrem Vertragshändler
ausgeführt werden.
Einstellung der Schaltung und der Messer-
bremse
Wenn man den Hebel zum Ausschalten der
Messer bedient, werden gleichzeitig zwei
Bremsen betätigt, die in einigen Sekunden die
Rotation zum Stillstand bringen. Eine Dehnung
des Seils und Veränderungen der Länge des
Antriebsriemens können mit Hilfe der Regulier-
vorrichtung (1) ausgeglichen werden, bis man die richtige Spannung der Feder (2)
erhält, gemessen an den Enden der Feder bei eingeschalteten Messern.
Einstellungen des Mähwerks
Eine gute Einstellung des Mähwerks ist wichtig, um einen gleichmäßig gemähten
Rasen zu erhalten.
Im Falle des Wechselns eines oder beider Hinterräder, muss man
Die Antriebsriemen sind auszuwechseln, sobald sie deutliche
1
2
97 ÷ 99 mm
WARTUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents