Sabo 92-13H Instruction Manual page 19

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
GEBRAUCHSANWEISUNG
Bei abgestelltem Motor den Stand des
Motoröls prüfen; er muss zwischen den
Markierungen MIN und MAX des Mess-
stabs liegen.
Unter Verwendung eines Trichters den Tank
mit Kraftstoff füllen. Dabei ist darauf zu
achten, dass der Tank nicht ganz gefüllt
wird. Der Tankinhalt beträgt rund 5,5 Liter.
GEFAHR!
!
abgestelltem Motor an einem freien und gut belüfteten Ort erfolgen. Man
muss sich stets bewusst sein, dass Benzindämpfe brennbar sind! KEINE
FLAMMEN IN DIE NÄHE DER TANKÖFFNUNG BRINGEN, UM DEN TANKIN-
HALT ZU PRÜFEN, UND WÄHREND DES TANKENS NICHT RAUCHEN.
WICHTIG
nicht zu beschädigen; bei versehentlichem Verschütten sofort mit Wasser abspülen.
Reifendruck
Der korrekte Reifendruck ist eine wesentliche Voraussetzung für die Ausrichtung
des Mähwerks und folglich, um einen gleichmäßig geschnittenen Rasen zu
bekommen.
Die Radkappen abnehmen, die Schutzkap-
pen ausschrauben und die Ventile mit
einem Druckluftanschluss verbinden, der
mit einem Druckmesser versehen ist.
Die Drücke müssen wie folgt sein:
VORNE
1.5 bar
HINTEN
1.2 bar
Einbau des Auswurfschutzes (Auffangsack oder Prallblech)
ACHTUNG!
!
verwenden!
Den Auffangsack (1) in die Halter (2) einhaken und in Bezug auf die hintere Platte
Das Tanken muss bei
Vermeiden, Benzin über die Kunststoffteile zu verschütten, um diese
Niemals die Maschine ohne eingebauten Auswurfschutz
deu 17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents