Reinigung Und Einlagerung - Sabo 92-13H Instruction Manual

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG!
!
Sekunden lang in die Stellung «LANGSAM» bringen, um mögliche Rück
schläge zu vermeiden.
ACHTUNG!
!
unbewacht abgestellt wird!
WICHTIG
Position «EIN» -Stellung lassen wenn der Motor nicht läuft.

5.4 REINIGUNG UND EINLAGERUNG

Reinigung
Nach jedem Gebrauch ist die Maschine außen zu reinigen, der Auffangsack zu
leeren und auszuschütteln, um ihn von Gras- und Erdresten zu befreien.
Die Kunststoffteile der Karosserie mit einem mit Wasser und Waschmittel ange-
feuchteten Schwamm abreiben. Dabei ist darauf zu achten, dass der Motor, die
Bauteile der elektrischen Anlage und die elektronische Steuerkarte unter dem
Armaturenbrett nicht befeuchtet werden.
WICHTIG
Waschen der Karosserie und des Motors benutzen!
Auswaschen des Mähwerks
Diese Arbeit muss auf festem Boden mit montiertem Auffangsack oder Prallblech
durchgeführt werden. Zum Auswaschen des Mähwerks und des Auswurfkanals
schließt man einen Wasserschlauch abwechselnd an die dafür bestimmten
Anschlüsse (1) an und lässt an jedem einige Minuten lang Wasser durchfließen,
wobei:
– der Benutzer aufsitzt;
– der Motor läuft;
– die Schaltung auf Leerlauf gestellt ist;
– die Messer eingeschaltet sind.
Während des Waschens ist das Mähwerk
zweckmäßigerweise ganz abgesenkt. Dann
den Auffangsack abnehmen, leeren, auswa-
schen und wieder so aufsetzen, dass er
schnell trocknen kann.
Vor dem Ausschalten des Motors den Gashebel 20
Stets den Zündschlüssel abziehen, ehe die Maschine
Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den Schlüssel nicht in
Keine Druckdüsen oder aggressiven Flüssigkeiten zum
1
deu 25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents