Sabo 92-13H Instruction Manual page 31

Hide thumbs Also See for 92-13H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
WARTUNG
Elektrische Anlage
An der Maschine sind einige Sicherungen (1) mit
verschiedenen Stärken vorgesehen, deren Funk-
tionen und Eigenschaften im Nachfolgenden
beschrieben werden:
– Sicherung 6,3 A (träge) (1) = Absicherung der
allgemeinen Stromkreise und des Leistungskrei-
ses der Steuerkarte. Das Ansprechen der Siche-
rung verursacht den Stillstand der Maschine und
das vollständige Ausschalten der Kontrolllampen
des Armaturenbretts.
– Sicherung 25 A (2) = Absicherung des
Ladestromkreises. Das Ansprechen der Siche-
rung zeigt sich durch zunehmende Abnahme
der Batterieladung mit dementsprechenden
Startschwierigkeiten.
Die Stärke der Sicherung ist auf der Sicherung
angegeben.
WICHTIG
des gleichen Typs und der gleichen Leistung ersetzt werden, niemals durch
eine Sicherung mit anderer Leistung.
Falls Sie die Ursachen des Eingreifens der Schutzvorrichtungen nicht beseitigen
können, ist Ihr Vertragshändler aufzusuchen.
Radwechsel
Bei eben abgestellter Maschine Unterla-
gen unter einem tragenden Element des
Fahrgestells auf der Seite des zu wech-
selnden Rads anbringen.
Die Räder werden von einem Sprengring
(1) gehalten, der mit Hilfe eines Schrau-
benziehers abgenommen werden kann.
Die Hinterräder sind mit Hilfe eines in die
Radnabe eingepassten Keils direkt auf
die Achswellen des Differentials aufgezo-
gen.
Eine defekte Sicherung muss immer durch eine Sicherung
1
2
deu 29
2
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents