Betrieb; Einschalten Der Maschine - Grimac G 11 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for G 11:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

6 BETRIEB

Bevor die erste einschaltung erfolgt, muss überprüft wer-
den, dass alle Bestandteile korrekt installiert wurden.
Überprüfen, ob:
• Dass der wasserhahn des netzes offen ist;
• Der Auslasshahn des Enthärters offen ist (und dass dieser
gefüllt wurde);
• Der stecker an das stromnetz angeschlossen ist;
• Dass alle teile der maschine sauber sind und korrekt
funktionieren.
• Dass die abtropfschale leer und richtig eingesetzt ist.
• Dass die dampfausgabeknöpfe geschlossen sind
• Ob alle tasten des Bedienfeld auf "OFF" stehen.

6.1 Einschalten der Maschine

Um sich mit der Funktionsweise der Maschine vertraut zu ma-
chen, ist der gesamte Abschnitt zu lesen.
In diesem Fall wird das Einschalten einer Maschine mit 2
Brühgruppen beschrieben. Das einschalten einer Maschine
mit 3 Brühgruppen erfolgt auf die gleiche Weise.
• Den Umschalter auf Position "1" stellen und auf die
KesselfüIIung warten (die Kontrolllampe neben dem
schalter bleibt eingeschaltet). Parallel dazu leuchtet die
Kontrolllampe neben dem Manometer auf, die den Füll-
vorgang des Boilers anzeigt.
• Auf elektronische Kaffeemaschine Das Aufladen sieht
eine sicherheitszeit vor, nach der es zur Blockierung aller
Wahlen kommt.
In diesem Fall unterbricht sich der Füllungsvorgang und
dies wird durch ein Aufblinken der auf den Druckknopf-
tafeln befindlichen Kontrollleuchten angezeigt.
Zur Wiederherstellung des Betriebs, die Maschine aus-
schalten und wieder einschalten.
84
• Nach Beendigung des Füllvorgangs den Schalter auf „2"
stellen und etwa 30 Minuten abwarten, bis sich die Ma-
schine aufgeheizt hat.
In der Zwischenzeit ist es empfehlenswert, wenige se-
kunden lang die Dampfhähne und die Gruppenauslauf-
tasten zu betätigen, um eventuell vorhandene Luftbla-
sen zu beseitigen.
• Am zugehörigen Manometer kontrollieren, dass der
Druck nicht über 0,8 ÷ 1 bar liegt. Bei Bedarf kann der
Druck geregelt werden, wie in Abschnitt 5.3 beschrie-
ben.
Hinweis: Beim ersten Einschalten der Ma-
schine oder nach längerem Stillstand muss
der Wasserkreis gespült und gefüllt wer-
den. Dazu sind 3 Spülzyklen auszuführen,
und das heiße Wasser über die Heißwas-
serdüse abzulassen. Zur Ausgabe von
Heißwasser ist vorzugehen, wie in den
Abschnitten 6.3.1 und 6.3.2. beschrieben.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents