Sicherheit; Sicherheitsvorschriften; Abschalten Der Maschine - Grimac G 11 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for G 11:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

3 SICHERHEIT

3.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
• Diese Kaffeemaschine ist für professionellen Einsatz
ausgelegt. technische Änderungen und unsachgemäßer
Gebrauch sind verboten, da diese Risiken mit sich brin-
gen. Die Maschine ist nicht für Personen (eingenommen
Kinder) geeignet, die physische, mentale oder sensorische
einschränkungen haben oder die nicht über ausreichend
erfahrung und/oder Kompetenz verfügen, es sei denn sie
stehen unter Kontrolle einer Person, die für ihre sicherheit
verantwortlich ist oder sie von dieser über den Gebrauch
der Maschine unterrichtet werden.
• Der Anschluss an das Stromnetz muss nach den in dem je-
weiligen land geltenden sicherheitsvorschriften erfolgen.
• Die steckdose, an die die maschine anzuschließen ist,
muss:
- Mit dem installierten stecker konform sein;
- Die maschine ist dimensioniert, um die daten des
kennschilds neben dem schalter auf der frontseite
des geräts einzuhalten.
- Muss an eine geerdete anlage angeschlossen wer-
den;
- Muss an eine anlage mit differential- und leitungs-
schutzschalter angeschlossen sein.
• Das zuführungskabel darf nicht:
- In kontakt mit flüssigkeit kommen: gefahr von
stromschlägen und/oder feuer;
- Gequetscht werden und/oder in kontakt mit scharfen
oberflächen kommen;
- Benutzt werden, um die maschine zu verschieben;
- Benutzt werden, wenn es beschädigt ist. Wenn das
zuführungskabel beschädigt ist, muss es vom her-
steller oder vom kundenservice ausgewechselt wer-
den;
- Mit feuchten oder nassen händen angefasst werden;
- Aufgewickelt sein, wenn die maschine in betrieb ist;
- Geöffnet werden.
• Es ist untersagt:
- Die maschine anders als in kapitel 5 beschrieben zu
installieren;
- Die maschine in einem bereich zu installieren, in dem
wasserstrahl benutzt werden kann;
- Die maschine in der nähe von entzündbaren und/
oder explosiven substanzen zu benutzen;
- In reichweite von kindern plastiktüten, polystyrol,
nägel etc. Zu lassen, da sie potentielle gefahrenquel-
len darstellen;
80
- Kinder mit der maschine spielen und in maschinen-
nähe aufhalten zu lassen;
- Von der herstellerfirma nicht empfohlene ersatzteile
zu benutzen;
- technische änderungen an der maschine vorzuneh-
men;
- Die maschine in flüssigkeit zu tauchen;
- Die maschine mit einem wasserstrahl zu reinigen;
- Die maschine anders als in dem handbuch beschrie-
ben zu benutzen;
- Die maschine unter veränderten psychobiologischen
bedingungen, unter einfluss von drogen, alkohol,
psychopharmaka etc. Zu benutzen;
- Die maschine über anderen gerätschaften zu instal-
lieren;
- Die maschine im freien zu benutzen;
- Die maschine in explosiver und aggressiver umge-
bung sowie in umgebungen zu benutzen, die eine
hohe konzentration an pulver oder öligen substanzen
mit luftsuspension aufweisen;
- Die maschine in brandgefährdeter umgebung zu be-
nutzen;
- Die maschine zu benutzen, um substanzen auszuge-
ben, die nicht den eigenschaften der maschine ent-
sprechen;
- Die maschine mit nackten füßen oder nassen händen
zu benutzen.
• Vor reinigung der maschine vergewissern, dass der
stecker aus der steckdose gezogen wurde; nicht die
maschine mit benzin und/oder anderen lösungsmitteln
reinigen.
• Jede reparatur darf nur von einem durch den hersteller
autorisiertem servicezentrum und/oder von speziali-
siertem und ausgebildetem personal vorgenommen
werden.
• Nicht die maschine in der nähe von heizanlagen (wie
ofen oder heizkörper) positionieren.
• Bei brand nur feuerlöscher mit kohlendioxid (co2) be-
nutzen. Kein wasser oder pulverlöscher benutzen.

3.2 Abschalten der Maschine

Das Abschalten der Maschine erfolgt nur über den haupt-
schalter.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents