3M PELTOR LiteCom Plus MT7H7 4410-EU Series Manual page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
5.3.3 Automatic power off (Automatische Abschaltung)
Das Headset wird automatisch abgeschaltet, wenn über eine voreingestellte Zeit keine Aktivität stattfindet (kein Tasten-
drücken und keine VOX-Übertragung). Hier kann diese Zeit eingestellt (Maximaldauer 8 Stunden) oder diese Funktion
deaktiviert werden. Zum Einstellen der automatischen Abschaltzeit die Taste + (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprach-
mitteilung bestätigt jede Änderung.
5.3.4 External Mode (Externer Modus)
Der externe Modus kann für unterschiedliche Ausrüstungstypen konfiguriert werden, die an das Headset angeschlossen
werden. Zwischen externem PTT-Modus, Eingangsquellenmodus (z. B. FM/AM-Radio), Telefonmodus (z. B. Mobiltefon,
DECT-Telefon), Funkmodus (externes Funkgerät) kann gewählt werden. Jeder bietet unterschiedliche Funktionen.
Zum Auswahl der Funktion die Taste + (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede Änderung.
5.3.5 Microphone input (Mikrofoneingang, Mikrofontyp)
LiteCom Plus ist standardmäßig mit einem dynamischen Mikrofon (MT7) ausgestattet. Es kann aber auch ein Elektretmikrofon
(MT53) verwendet werden. Hier kann die Mikrofoneinstellung geändert werden. Das Mikrofon kann auch ausgeschaltet
und das Headset nur zum Hören verwendet werden.
Zur Auswahl des erforderlichen Mikrofons die Taste + (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede Änderung.
5.3.6 Microphone mute (Mikrofondämpfung, zum externen Ausgang)
Bei Verwendung der PTT-Übertragung mit dem eingebauten Funkgerät wird hierdurch die Übertragung vom Sprechmikro-
fon zum externen Ausgang unterdrückt. Mit dieser Menüeinstellung kann die Funktion ein- oder ausgeschaltet werden.
Zum Ein- oder Ausschalten der Funktion die Taste + (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede
Änderung.
5.3.7 External jack level control (Steuerung des Externanschlusspegels)
Diese Funktion ermöglicht eine automatische Pegelsteuerung für das Eingangssignal von externer Ausrüstung. Zum
Ein- oder Ausschalten der Funktion die Taste + (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede Änderung.
5.3.8 Menu Return (Rückkehr zum Menü)
Wenn 7 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, kehrt das Headset in die erste Menüebene zurück (Umgebungsgeräusche).
Diese Funktion kann in diesem Menü ein- oder ausgeschaltet werden. Zur Auswahl der gewünschten Einstellung die Taste
+ (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt die Änderung.
5.3.9 Restore factory defaults (Werkeinstellungen wiederherstellen, Reset)
Zum Wiederherstellen der Werkeinstellungen die Taste PTT extern (E:16) drücken und 2 Sekunden halten. Dies wird durch
die Sprachmitteilung „restored factory defaults" (Werkeinstellungen wiederhergestellt) bestätigt.
5.4 PTT (Push-to-talk) Sprechtaste
Die Taste PTT (E:15) drücken und halten, um das Funkgerät manuell zu verwenden. Beim Senden oder Empfangen von
Funk blinkt Taste (E:10) schnell. PTT-Übertragung funktioniert immer, unabhängig von den BCLO und den Einstellungen
(siehe 5.1.7 VOX und 5.3.1 BCLO).
6. PFLEGE
6.1 Abnehmen und Ersetzen der Dichtungsringe
(P)
P:1
P:2
P:3
P:1 Mit den Fingern unter die Kante des Dichtungsrings fassen und diesen gerade herausziehen.
P:2 Zum Austauschen die Schaumauskleidung einsetzen.
P:3 Anschließend eine Seite des Dichtungsrings in die Rille an der Kapsel einfügen und dann an der gegenüberliegenden
Seite drücken, bis der Dichtungsring voll einrastet.
34

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Peltor litecom plus mt7h7 4310-eu series

Table of Contents