3M PELTOR LiteCom Plus MT7H7 4410-EU Series Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
I:1 Die Kapseln auf die Ohren setzen.
I:2 Die Kapseln festhalten, das Kopfband über den Kopf ziehen und eng anziehen.
I:3 Der Kopfbügel soll über die Kopfmitte verlaufen.
Helmbefestigung
J:1
J:2
J:3
J:4
J:5
J:1 Die Helmbefestigung in den Schlitz am Helm schieben, bis sie einrastet (J:2).
J:3 Betriebsstellung. Zur Benutzung die Drahtbügel aus der Lüftungs- in die Betriebsstellung nach innen drücken, bis auf
beiden Seiten ein Klicken zu hören ist. Sicherstellen, dass Kapseln und Bügeldrähte in Betriebsstellung nicht gegen die
Kante des Schutzhelms anliegen, damit keine undichten Stellen entstehen können.
J:4 Lüftungsstellung. Die Kapseln dürfen nicht am Helm (J:5) anliegen, weil sie dann nicht richtig auslüften können.
Austauschen der Helmbefestigungsplatte
K:1
K:2
Für eine gute Anpassung an verschiedene Industrieschutzhelme muss die Helmbefestigungsplatte gegebenenfalls aus-
getauscht werden. Die empfohlene Befestigung finden Sie in Tabelle D. Das Headset wird mit montierter P3E-Helmbefes-
tigung geliefert. Platten für P3K-Helmbefestigungen sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten, andere Platten können Sie
bei Ihrem Händler bekommen. Zum Austauschen der Helmbefestigungsplatte ist ein Schraubendreher erforderlich.
K:1 Zum Entfernen der Platte die sie haltende Schraube lösen.
K:2 Die passende Platte montieren. Dabei wenn erforderlich sicherstellen, dass die für Links (L) und Rechts (R) vorgese-
hene Platte an der korrekten Kapsel montiert werden, und dann die Schraube festziehen.
5. GEBRAUCH/FUNKTIONEN
5.1 Einlegen der Batterien
Die wiederaufladbaren Batterien (ACK081) in das Batteriefach legen. Klammer nach unten drücken.
Eine Sprachmitteilung weist darauf hin, dass die Batteriekapazität nachlässt: „battery low" (niedrige Batteriespannung),
wird alle fünf Minuten wiederholt. Wenn die Batterien nicht ausgetauscht werden, kann eventuell die Warnung „battery
empty" (Batterie leer) zu hören sein. Das Gerät schaltet dann automatisch ab.
ACHTUNG! Für das Produkt folgende Batterien verwenden: 3M™ PELTOR™ ACK081; Ladung erfolgt über Kabel 3M™
PELTOR™ AL2AI, angeschlossen an ein 3M™ PELTOR™ FR08 (Netzgerät). ACHTUNG! Die Leistung kann bei niedriger
Batteriespannung abnehmen.
5.1.1 Wiederaufladen der Akkus
Stumpfes Werkzeug unter die Kante der Klammer setzen und nach außen/oben ziehen. Akku entnehmen und gesondert
aufladen, oder Akku an seinem Platz lassen und im Gehörschutz aufladen.
5.1.2 Ein- und Ausschalten des Headsets
Zum Ein- oder Ausschalten des Headsets die Taste On/Off/Mode (E:10) zwei Sekunden lang drücken. Das Ein- und
Ausschalten der Einheit wird durch eine Sprachmitteilung bestätigt. Der Taster fängt nach dem Einschalten an zu blinken.
Beim Ausschalten des Headsets werden jeweils die letzten Einstellungen gespeichert.
ACHTUNG! Die automatische Abschaltzeit von 2 Stunden (Werkeinstellung) kann im Setup-Menü eingestellt werden.
Die automatische Abschaltung wird durch eine Sprachmitteilung angekündigt: „automatic power off" (automatische
Abschaltung), 10 Sekunden lang gefolgt durch eine Reihe kurzer Töne. Anschließend wird das Gerät abgeschaltet.
30

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Peltor litecom plus mt7h7 4310-eu series

Table of Contents