3M PELTOR LiteCom Plus MT7H7 4410-EU Series Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
(N) CTCSS (Continuous Tone Coded Squelch System; kontinuierliches tonkontrolliertes Squelch-System).
1. 67,0
8. 88,5
2. 71,9
9. 91,5
3. 74,4
10. 94,8
4. 77,0
11. 97,4
5. 79,7
12. 100,0
6. 82,5
13. 103,5
7. 85,4
14. 107,2
(O) DCS (Digital Coded Squelch, digital kodiertes Squelch-System)
39. 023
53. 114
67. 174
40. 025
54. 115
68. 205
41. 026
55. 116
69. 223
42. 031
56. 125
70. 226
43. 032
57. 131
71. 243
44. 043
58. 132
72. 244
45. 047
59. 134
73. 245
46. 051
60. 143
74. 251
47. 054
61. 152
75. 261
48. 065
62. 155
76. 263
49. 071
63. 156
77. 265
50. 072
64. 162
78. 271
51. 073
65. 165
79. 306
52. 074
66. 172
80. 311
5.2.3 Power (Leistungsstufen, Funkübertragungsausgang)
Es gibt zwei Ausgangsleistungsstufen: hoch und niedrig. So niedrige Ausgangsleistung wie möglich verwenden, um die
Betriebsdauer zu maximieren.
Zum Einstellen der Stufe die Taste + (E:11) oder – (E:12) drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede Änderung.
5.3 Set up menu (Setup-Menü/Konfigurationsmenü)
Das Konfigurationsmenü bietet Zugriff auf weitere fortschrittliche Einstellungen für das Headset. Um in das Menü zu gelangen,
im ausgeschaltetem Zustand die Tasten PTT extern (E:16) und On/Off/Mode (E:10) gleichzeitig drücken. Zum Verlassen
des Setup-Menüs die Taste On/Off/Mode (E:10) drücken und 2 Sekunden halten. Das Headset wird ausgeschaltet.
5.3.1 BCLO (Busy Channel Lock Out, Kanalsperre für belegten Kanal)
Mit dieser Menüeinstellung lässt sich die Reaktionsart des Headsets einstellen, wenn auf einem belegten Kanal versucht
wird, zu übertragen.
Zwei Möglichkeiten können gewählt werden: „carrier" (Träger) und „sub channel" (Unterkanal) (Code) mit oder ohne
Warnton. Wenn das Headset auf die Trägerwelle reagieren soll, die Option „carrier" wählen; wenn es auf selektiven Empfang
reagieren soll, die Option „sub channel" wählen. Zur Auswahl der BCLO-Einstellung die Taste + (E:11) oder – (E:12)
drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede Änderung.
5.3.2 Max transmission time (Maximale Funkdauer)
Mit dieser Funktion kann die maximale Funkdauer eingestellt werden. Zeiten zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten
sowie der Aus-Modus können gewählt werden. Zum Einstellen der maximalen Funkdauer die Taste + (E:11) oder – (E:12)
drücken. Eine Sprachmitteilung bestätigt jede Änderung.
33
15. 110,9
22. 141,3
16. 114,8
23. 146,2
17. 118,8
24. 151,4
18. 123,0
25. 156,7
19. 127,3
26. 162,2
20. 131,8
27. 167,9
21. 136,5
28. 173,8
81. 315
95. 445
109. 631
82. 331
96. 464
110. 632
83. 343
97. 465
111. 654
84. 346
98. 466
112. 662
85. 351
99. 503
113. 664
86. 364
100. 506
114. 703
87. 365
101. 516
115. 712
88. 371
102. 532
116. 723
89. 411
103. 546
117. 731
90. 412
104. 565
118. 732
91. 413
105. 606
119. 734
92. 423
106. 612
120. 743
93. 431
107. 624
121. 754
94. 432
108. 627
29. 179,9
36. 233,6
30. 186,2
37. 241,8
31. 192,8
38. 250,3
32. 203,5
33. 210,7
34. 218,1
35. 225,7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Peltor litecom plus mt7h7 4310-eu series

Table of Contents