Chicco Seat2Fit i-Size Instruction Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
SEAT2FIT
(45-105 cm)
GEBRAUCHSANLEITUNG
SEHR WICHTIG! BITTE SOFORT LESEN
ACHTUNG! VOR DEM GEBRAUCH EVENTUELLE
POLYBEUTEL UND ALLE ELEMENTE, DIE TEIL
DER PRODUKTVERPACKUNG SIND, ABNEHMEN
UND ENTSORGEN SOWIE VON KINDERN FERN-
HALTEN. ES WIRD EMPFOHLEN, DIESE ELEMEN-
TE NACH DEN GELTENDEN GESETZEN ZU ENT-
SORGEN.
SICHERHEITSHINWEISE:
• Dieser Kindersitz ist nach EU-Verordnung ECE
R129/03 für die Beförderung von Kindern mit
einer Größe zwischen 45 und 105 cm zuge-
lassen.
• Der Autokindersitz darf ausschließlich von
einem Erwachsenen eingestellt werden.
• In jedem Land sind hinsichtlich der Sicherheit
andere Gesetze und Regelungen für die Beför-
derung von Kindern im Auto vorgesehen. Da-
her sollte man sich für weitere Informationen
an die örtlichen Behörden wenden.
• Achten Sie darauf, dass niemand das Produkt
verwendet, ohne die Gebrauchsanleitung ge-
lesen zu haben.
• Das Risiko schwerwiegender Schäden am
Kind steigt, nicht nur im Falle eines Unfalls,
sondern auch unter anderen Umständen (z.B.
scharfes Bremsen usw.), wenn die in diesem
Handbuch angegebenen Anweisungen nicht
gewissenhaft befolgt werden.
• Das Produkt ist ausschließlich für den Ge-
brauch als Autokindersitz und nicht für die
Verwendung im Haus bestimmt.
• Kein Autokindersitz kann bei einem Unfall die
totale Sicherheit des Kindes gewährleisten,
aber die Verwendung dieses Produktes re-
duziert das Verletzungs- und Todesrisiko des
Kindes.
• Verwenden Sie den Kinderautositz immer
nur in korrekt installiertem Zustand, auch auf
kurzen Strecken. Eine mangelnde Befolgung
dieses Hinweises gefährdet die Unversehrt-
heit des Kindes. Insbesondere bitte sicher-
stellen, dass die Gurte des Kinderautositzes
ordnungsgemäß gespannt, nicht verwickelt
oder verdreht sind.
• Auch nach einem leichten Unfall kann der
Kinderautositz Beschädigungen aufweisen,
die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Daher muss er auf jeden Fall ausgetauscht
werden.
• Benutzen Sie bitte keine Autokindersitze aus
zweiter Hand: Sie könnten strukturelle Schä-
den haben, die mit bloßem Auge nicht zu
erkennen sind, jedoch die Sicherheit des Pro-
dukts beeinträchtigen.
• Verwenden Sie das Produkt NICHT länger als 7
Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit können Mate-
rialveränderungen (z.B. durch Einwirkung von
Sonnenlicht) die Wirksamkeit des Produkts
verringern oder beeinträchtigen.
• Wenn ein Kinderautositz beschädigt, verformt
oder stark abgenutzt ist bzw. wenn ein Teil
fehlt, darf er nicht mehr benutzt werden: Die
ursprünglichen Sicherheitskriterien könnten
nicht mehr gegeben sein.
• Nehmen Sie ohne die Zustimmung des Her-
stellers keine Änderungen oder Ergänzungen
am Produkt vor. Montieren Sie stets nur Zu-
behörteile, Ersatzteile oder Komponenten,
die vom Hersteller für die Verwendung mit
dem Kinderautositz geliefert und genehmigt
wurden.
• Verwenden Sie bitte keine Kissen oder De-
cken, um den Kinderautositz zu erhöhen. Im
Fall eines Unfalls könnte sonst der Autokinder-
sitz nicht korrekt funktionieren.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegen-
stände zwischen dem Kinderautositz und
dem Sitz oder zwischen dem Kinderautositz
und der Tür befinden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugsitze
(zusammenklappbar, umklappbar oder dreh-
bar) ordnungsgemäß befestigt sind.
• Vergewissern Sie sich, dass insbesondere auf
der Hutablage im Fahrzeug weder Gegen-
stände noch Gepäck transportiert werden,
die nicht sicher festgemacht oder positio-
niert wurden: Bei einem Unfall oder bei ruck-
artigem Bremsen könnten diese die Insassen
verletzen.
• Lassen Sie andere Kinder nicht unbeaufsich-
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents