Siemens WL Series Operating Instructions Manual page 351

Low voltage insulated case circuit breaker
Table of Contents

Advertisement

2
I
t
Stromabhängigkeit der Verzögerungszeit, nach
einer Formel bei der das Produkt aus der Zeit und
dem Quadrat des Stromes konstant ist
2
I
t
Einstellwert der stromabhängigen Verzögerungszeit
g
der Erdschlussauslösung bei I
2
I
t
Einstellwert der stromabhängigen Verzögerungszeit
sd
der Kurzschlussauslösung bei I
4
I
t
Stromabhängigkeit der Verzögerungszeit, nach
einer Formel bei der das Produkt aus der Zeit und
dem Wert des Stromes in der vierten Potenz kon-
stant ist
I-Auslösung
Unverzögerte Kurzschlussauslösung
I
Ansprechwert Lastabwurf
ab
I
Ansprechwert Lastaufnahme
an
I
Bemessungs-Betriebskurzschlussausschaltvermö-
cs
gen
I
Bemessungs-Grenzkurzschlussausschaltvermögen
cu
I
Bemessungs-Kurzzeitstromfestigkeit
cw
ID
Ident-Nummer
IEC
Internationale Elektrotechnische Kommission
I
Ansprechwert Erdschluss-Schutz
g
I
Einstellwert der unverzögerten Kurzschlussauslö-
i
sung
I
Einpoliger Kurzschlussprüfstrom (IT-Systeme)
IT
I
Einstellwert N-Leiter-Schutz
N
I
Bemessungsstrom (Wert des Bemessungsstrom-
n
moduls)
I
maximal möglicher Bemessungsstrom
n max
I
Einstellwert der stromabhängig verzögerten Über-
R
lastauslösung
I
Einstellwert der kurzzeitverzögerten Kurzschluss-
sd
auslösung
L1
Phase 1
L2
Phase 2
L3
Phase 3
L-Auslösung
stromabhängig verzögerte Überlastauslösung
LED
Licht emittierende Diode
M
Motor
MOC
Externer Hilfsschalter im Einschubrahmen
N
Neutralleiter
N-Auslösung
Auslösung wegen Überstrom im N-Leiter
Ö
Öffner
PIDG
Crimpösen der Firma AMP
PZ 3...6
Crimpzangen der Firma Weidmüller, Detmold
S
Schließer
S
Leistungsschalter
1/2/3
Schalterverriegelung)
2
t
= const
g
2
t
= const
sd
(Gegenseitige mechanische
1/2/3
2
I
t
Delay time-current relationship based on formula
2
I
t=constant
2
I
t
Delay time for ground fault based on formula
g
2
I
t
= constant
g
2
I
t
Delay time for S tripping based on formula
sd
2
I
t
= constant
sd
4
I
t
Delay time-current relationship based on formula
4
I
t=constant
I tripping
Instantaneous tripping (short-circuit)
I
Operate value load shed
ab
I
Operate value load restore
an
I
Rated service short-circuit breaking capacity
cs
I
Rated ultimate short-circuit breaking capacity
cu
I
Rated short-time withstand current
cw
ID
Identification number
IEC
International Electrotechnical Commission
I
Set current for G tripping
g
I
Set current for I tripping
i
I
Individual pole short-circuit test current (IT systems)
IT
I
Set current for N tripping
N
I
Rated current
n
I
Max. possible rated current
n max
I
Set current for L tripping
r
I
Set current for S tripping
sd
L1
Phase 1
L2
Phase 2
L3
Phase 3
L tripping
Long time delay tripping (overload)
LED
Light emitting diode
M
Motor
MOC
Mechanic operated cell switch
N
Neutral pole
NC
Normal closed contact
NO
Normal open contact
N tripping
Neutral (overload) tripping
PIDG
Ring lug style (Trademark of AMP)
PZ 3...6
Crimping tool (Weidmüller GmbH)
S
Circuit breaker
1/2/3
ing)
(mutual mechanical interlock-
1/2/3
26 – 2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents