Siemens WL Series Operating Instructions Manual page 189

Low voltage insulated case circuit breaker
Table of Contents

Advertisement

MODBUS interface
Das COM16-Modul ist mit einer 2-Draht-RS485-Schnittstelle ausge-
stattet. Der MODBUS-Anschluß ist eine 9-polige D-Sub-Buchse mit
folgender Belegung:
Pin
1
5
9
2-4, 6-8
Write Enable - Eingang
Das COM16-Modul verfügt über einen Eingang, der aktiviert wer-
den muss, damit das Modul Fernsteuerung und Fernparametrie-
rung akzeptiert. Wenn der Eingang nicht aktiv ist, dann werden alle
ankommenden Telegramme, die den Status der Modul-Ausgängen
(Öffnen/Schließen des Schalters) oder Schutzparameter verändern,
verworfen oder ignoriert. Das Polling und Lesen von Daten ist davon
nicht betroffen.
Die folgenden Kommandos sind bei inaktivem "Write Enable"-Ein-
gang blockiert:
- Öffnen/Schließen des Schalters
- Auslösegrund zurücksetzen
- Ändern von Parametern der Schutzfunktionen und erweiterten
Schutzfunktionen
- Ändern von Kommunikationsparametern (z.B.: Adresse)
- Ändern von Parametern der Messfunktion (z.B.: Periode für
Langzeitmittelwerte)
- Rücksetzen von Diagnose- und Wartungszählern und -anzeigen
- Setzen/Rücksetzen von Ausgängen der Digitalen Ausgangsmo-
dule
Die folgenden Kommandos sind immer zulässig, unabhängig vom
Zustand des "Write Enable"-Eingangs:
- Ändern und Setzen der Trigger für den Kurvenformspeicher
- Lesen des Kurvenformspeichers
- Ändern der Einstellungen für Alarm- und Setpoint-Funktionen
- Ändern von Benutzertexten
- Rücksetzen der Min-/Max-Werte
- Setzen/Rücksetzen des "Free Output"-Ausgangs am
COM16-Modul
- Setzen der Systemzeit
GND
Transceiver Terminal 1, V1
Spannung
Transceiver Terminal 0, V0
Spannung
Nicht angeschlossen
MODBUS interface
The COM16 module is equipped with a 2-wire RS485 interface. The
MODBUS connector is a 9-pin female Sub-D connector with the fol-
lowing pinout:
Pin
1
5
9
2-4, 6-8
Write Enable Input
The COM16 Module is equipped with an input that must be activa-
ted to allow the module to accept remote control commands as well
as remote parameterization. When this input is not active, the
module will reject all incoming packets that would normally change
the state of an output (open/close breaker) or change protective
parameters. Normal polling and communication of data is not affec-
ted.
The following commands are blocked if the Write Enable input is
inactive:
- breaker open/close
- reset after a trip
- change any protective parameter including protective relaying
parameters
- change any communications parameter (e.g.: address)
- change any parameter of the metering function (e.g.: demand
period length)
- reset any diagnostic or service-related counter or indicator
- change the state of any binary or relay output of an output
module
The following commands are always allowed independent of the
state of the Write Enable input:
- change and set the trigger settings of the waveform capture
function
- read the contents of the waveform buffer
- change alarm and setpoint settings
- change any of the customer-changeable text strings
- reset the min/max log
- change the state of the free output of the COM16
- set system time
COMMON
Transceiver Terminal 1, V1
voltage
Transceiver Terminal 0, V0
voltage
not connected
9 – 89

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents