Leica M Instruction Manual page 68

Hide thumbs Also See for M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LInEAR-BLITzBETRIEB (HIgH sPEED sYnCHROnIzATIOn)
Der vollautomatische, d.h. von der Kamera gesteuerte Linear-
Blitzbetrieb steht mit der Leica M mit dem Blitzgerät Leica SF 58, mit
sämtlichen Verschlusszeiten und bei Zeitautomatik sowie manueller
Einstellung der Belichtung zur Verfügung. Er wird von der Kamera
automatisch aktiviert, wenn die gewählte oder berechnete
Verschlusszeit kürzer als die Synchronzeit ist, d.h. ≤
korrekt eingestelltem Blitzgerät erfordert diese Umschaltung kein
weiteres Zutun des Fotografen.
Wichtig:
Die Reichweite beim HSS-Blitzen ist erheblich geringer als beim
TTL-Blitzen.
WAHL DER sYnCHROnzEIT / DEs sYnCHROnzEIT-BEREICHs
Die Wiedergabe des vorhandenen Lichts wird durch die Verschlusszeit
und die Blende bestimmt. Bei fester Einstellung auf die kürzeste
mögliche Verschlusszeit für den Blitzbetrieb, die Synchronzeit, führt
dies bei vielen Situationen zu einer unnötigen, mehr oder weniger
starken Unterbelichtung all der Motivteile, die nicht vom Blitzlicht
korrekt ausgeleuchtet werden.
Die Leica M erlaubt es Ihnen, die beim Blitzbetrieb in Kombination mit
Zeitautomatik verwendetet Verschlusszeit feinfühlig den Bedingungen
des jeweiligen Motivs, bzw. Ihren Vorstellungen zur Bildgestaltung
anzupassen. Dazu können Sie zwischen fünf Einstellungen wählen:
Einstellen der funktion
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 26/118),
Verschlusszeitenbegrenz.
2. im dazugehörigen Untermenü die automatische, Objektiv-
abhängige Einstellung -
bestimmte Verschlusszeit selbst vorgeben möchten - Manuelle
/
s. Bei
Einstellung.
1
180
3. Im Manuelle Einstellung–Untermenü bestimmen Sie den Bereich
der zugelassenen Verschlusszeiten, indem Sie die kürzeste
zugelassene festlegen.
Hinweise:
1/Brennweite
Faustregel für unverwackelte Aufnahmen aus der Hand, z.B.
mit einem 50mm-Objektiv. Sie ist aber im Menü
Verschlusszeitenbegrenz.
verwendete Brennweite länger ist.
• Im Einstell-Feld im
zunächst die momentan eingestellte längste Verschlusszeit.
• Bei manueller Steuerung der Belichtung können ebenfalls sämtliche
Verschlusszeiten bis zur Synchronzeit
• Wenn das Leica SF 58 (s. S. 62) verwendet wird und an der
Kamera kürzere Verschlusszeiten eingestellt werden, d.h. ≤
schaltet das Blitzgerät automatisch auf den HSS-Betrieb um.
Nur bei der Verwendung von Leica M-Objektiven mit 6-bit Kodierung im Bajonett
1
und Einschaltung der Objektivkennung im Menü.
66
(Seite 1, Bereich
, oder ob Sie eine
1/Brennweite
1
führt zu längsten Verschlusszeiten nach der
auf
/
s begrenzt, auch wenn die
1
125
–Untermenü erscheint
Manuelle Einstellung
/
s eingestellt werden.
1
180
), und
KAMERA
/
s
1
60
/
s,
1
180

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents