Leica M Instruction Manual page 125

Hide thumbs Also See for M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Empfindlichkeitsbereich
ISO 200/21 bis ISO 6400/39, in
automatische Steuerung oder manuelle Einstellung , PULL 100.
Belichtungs-Betriebsart
Wahlweise automatische Steuerung der Verschlusszeit bei manueller
Blenden-Vorwahl - Zeitautomatik
Verschlusszeit und Blende.
Blitz-Belichtungssteuerung
Blitzgeräte-Anschluss
Über Zubehörschuh mit Mitten- und Steuerkontakten, bzw. über
SCA-Adapter-Set (s. S. 98).
synchronisation
Wahlweise auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang schaltbar.
Blitzsynchronzeit
=
/
s; längere Verschlusszeiten verwendbar, wenn
1
180
Synchronzeit unterschritten wird: Automatische Umschaltung auf
TTL-Linear-Blitzbetrieb mit HSS-tauglichen Leica-Systemblitzgeräten.
Blitz-Belichtungsmessung
(m. SCA-3502-M5 Adapter, bzw. SCA-3000-Standard-Blitzgerät, z.B.
Leica SF 24D/Leica SF 58) Steuerung mit mittenbetonter TTL-
Vorblitz-Messung.
Blitz-Messzelle
2 Silizium-Fotodioden mit Sammellinse im Kameraboden.
/
ISO-Stufen einstellbar, wahlweise
1
3
, oder manuelle Einstellung von
A
Blitz-Belichtungskorrektur
±3
/
EV in
/
EV-Stufen am SCA-3502-Adapter einstellbar. Am
1
1
3
3
Leica SF 24D sind bei Computersteuerung ±3EV in
bzw. von 0 bis –3EV in 1EV-Stufen / am Leica SF 58 in allen
Betriebsarten ±3EV in
/
1
3
Anzeigen bei Blitzbetrieb (nur im Sucher)
Bereitschaft: Durch konstantes Leuchten der Blitzsymbol–LED im Sucher,
Erfolgskontrolle: Durch Weiterleuchten bzw. vorübergehend schnelles
Blinken der LED nach der Aufnahme,
Unterbelichtungsanzeige: Durch vorübergehendes Erlöschen der LED
sucher
sucherprinzip
Großer, heller Leuchtrahmen-Messsucher mit automatischem
Parallaxen-Ausgleich.
Okular
Abgestimmt auf -0,5 dptr. Korrektionslinsen von –3 bis +3 Dptr.
erhältlich.
Bildfeldbegrenzung
Durch Aufleuchten von jeweils zwei Rahmen: Für 35 und 135mm,
oder für 28 und 90mm, oder für 50 und 75mm. Automatische
Umschaltung beim Ansetzen des Objektivs. Farbe der Rahmen (rot/
weiß) über Menü wählbar.
Parallaxen-Ausgleich
Die horizontale und vertikale Differenz zwischen Sucher und Objektiv
wird entsprechend der jeweiligen Entfernungseinstellung automatisch
ausgeglichen, d.h. der Leuchtrahmen des Suchers deckt sich
automatisch mit dem vom Objektiv erfassten Motivausschnitt.
123
/
EV-Stufen,
1
3
EV-Stufen einstellbar.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents