Leica M Instruction Manual page 59

Hide thumbs Also See for M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

A. Durch die Menüsteuerung
1. Wählen Sie im Aufnahmeparameter-Menü (s. S. 26/118),
.
Belichtungskorrektur
• Im Monitor erscheint als Untermenü eine Skala mit einem rot
gekennzeichneten EV-Wert und darüber einem weißen Dreieck
zur Anzeige der jeweiligen Einstellung. Stehen sie beim Wert O,
entspricht dies der ausgeschalteten Funktion.
2. Stellen Sie den gewünschten Wert ein.
• In der Ausgangs-Menüliste wird eine eingestellt Korrektur
durch
angezeigt.
EV+ _ X
1
B. Mit dem Einstellrad
1. Halten Sie die Fokus-Taste (3) gedrückt.
• Im Sucher wird momentane Einstellung digital angezeigt. Ist
kein Korrekturwert eingestellt, erscheint 0.0.
2. Stellen Sie mit dem Einstellrad (29) den gewünschten
Korrekturwert ein.
• Im Sucher verändert sich der Korrekturwert entsprechend,
beispielsweise 1.0- / 0.5, im Monitor (bei Live View-Betrieb)
werden sowohl der Korrekturwert als auch die sich daraus
ergebende, veränderte Verschlusszeit angezeigt.
Wichtig:
Eine an der Kamera eingestellte Belichtungskorrektur beeinflusst
ausschließlich die Messung des vorhandenen Lichtes, d.h. nicht die
des Blitzlichts (Näheres zur Blitz-Fotografie entnehmen Sie bitte den
Abschnitten ab S. 63).
Für eingestellte Korrekturen gilt - unabhängig davon wie sie
ursprünglich eingegeben wurden:
– Sie bleiben so lange wirksam, bis sie manuell auf 0 zurückgesetzt
werden, unabhängig davon, ob die Kamera zwischendurch aus- und
wieder eingeschaltet wurde.
– Sie können sowohl mittels Menü als auch mit dem Einstellrad
zurückgesetzt werden.
– Sie werden im Aufnahmeparameter-Menü und im Monitor bei
Live-View-Betrieb in Form von EV-Werten angezeigt, im Sucher in
Form veränderter Verschlusszeiten und des blinkenden, unteren
Punkts.
Beispiel, entweder plus oder minus, „±X" steht für den jeweiligen Wert
1
57

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents