Eaton 5115 User Manual page 16

Tower ups 500–1400 va
Hide thumbs Also See for 5115:
Table of Contents

Advertisement

SAFETY WARNINGS
10
Eaton 5115 Tower UPS (500–1400 VA) User's Guide
S
Diese USV (Unterbrechungsfreies Stromversorgung) enthält eine eigene Energiequelle
(Batterien). Die Ausgangssteckdosen können Spannung führen, auch wenn die USV nicht
an eine Wechselstromquelle angeschlossen ist.
S
Bei Modellen mit 220–240 Volt können die Ausgangssteckverbinder stromführend
bleiben. Wenn die Eingangsstromquelle in Ihrer Anlage mit Masseleitung verkabelt ist
(wie in den meisten europäischen Anlagen), beträgt die Spannung an den
Ausgangssteckverbindern 0 Volt. Bei einer Verkabelung mit Außenleitern beträgt die
Spannung an den Ausgangssteckverbindern 110–120 Volt (gemessen von Leitung zu
Masse oder Leitung zu Masseleiter, abhängig von der USV-Verkabelung.
S
Das Eingangskabel nicht entfernen oder abziehen, während die USV eingeschaltet ist,
weil hierdurch die Sicherheitserdung von der USV und den daran angeschlossenen
Geräten entfernt wird.
S
Um die Brand‐ oder Elektroschockgefahr zu verringern, diese USV nur in Gebäuden mit
kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit installieren, in denen keine leitenden
Schmutzstoffe vorhanden sind. Die Umgebungstemperatur darf 40°C nicht übersteigen.
Die USV nicht in der Nähe von Wasser oder in extrem hoher Luftfeuchtigkeit (max. 95 %)
betreiben.
S
Um internationale Normen und Verdrahtungsvorschriften zu erfüllen, dürfen die an den
Ausgang dieser USV angeschlossenen Geräte zusammen einen Erdableitstrom von
insgesamt 1,5 Milliampere nicht überschreiten.
S
Die Steckdose in der Wand muss sich in einer Entfernung von höchstens 2 Metern zur
Ausrüstung befinden und für den Betreiber zugänglich sein.
S
Batterien können das Risiko eines elektrischen Schlags bergen oder durch hohen
Kurzschlussstrom in Brand geraten. Folgende Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet
werden: 1) Uhren, Ringe und andere Metallobjekte entfernen; 2) Werkzeuge mit
isolierten Griffen verwenden; 3) Keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien
legen; 4) Vor dem An- oder Abklemmen der Batterieanschlüsse die Ladequelle
abklemmen.
S
Ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus ist erforderlich. Lesen Sie hierfür Ihre örtlichen
Entsorgungsbestimmungen.
S
Die Akkus nicht in einem Feuer entsorgen. In Feuer können Akkus explodieren.
S
Die Batterie(n) nicht öffnen oder baulich verändern. Ausfließendes Elektrolyt ist
schädlich für Haut und Augen.
S
Falls Sie die Batterien austauschen, verwenden Sie bitte ausschließlich die gleiche
Anzahl und die Batterietypen.
A C H T U N G
V O R S I C H T !
S
05146640 Rev D www.eaton.com/powerquality

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents