Download Print this page

Mischatelier - Steinberg Nuendo SyncStation Operation Manual

Advanced sd/hd hardware synchronizer

Advertisement

Available languages

Available languages

Mischatelier

Das komplexeste Beispiel ist ein voll ausgestattetes
Mischatelier, in dem Spielfilme und große Fernseh-Shows
abgemischt werden. Dieses Beispiel beinhaltet die Video-
wiedergabe auf einem großen Projektionssystem, mehrere
Instanzen von Nuendo und andere DAW-Systeme für die
Audiowiedergabe und das Surround-Mixing, sowie ein
großes Mehrplatzsystem für das Abmischen und das
Steuern der Geräte über Machine-Control und das Track
Arming (Versetzen der Spuren in Aufnahmebereitschaft)
für das Aufnehmen der Sprecher.
• Nuendo-System
• Pro Tools-System
• 9-Pin-Controller der Mischkonsole
• Nanosync Tri-Level Videotakt- und Word-Clock-Generator
• Bonsai Hard-Disk-Videoplayer
Ein Beispielaufbau für ein professionelles Mischatelier mit einem
RS422-Master-Controller
In diesem Beispiel wird Nuendo mit einem Bonsai Hard-
Disk-Videoplayer und einem Pro Tools-System synchroni-
siert. Gesteuert wird in diesem Setup über den RS422-
Controller der Mischkonsole, so dass die Transportfunktio-
nen der Konsole für das gesamte System gelten.
In diesem Aufbau ist die SyncStation der Virtual Master
und generiert den Timecode für alle Geräte. Sowohl über
die Mischkonsole als auch über Nuendo können Sie die
Wiedergabe starten und stoppen oder eine bestimmte
Position ansteuern. Der Nanosync-Generator wird sowohl
als Frame-Referenz-Eingang als auch als Word-Clock-
Eingang verwendet. Word-Clock-Signale mit einem Multi-
plikator von 256 werden zusammen mit dem MTC an das
Pro Tools-System gesendet. Pro Tools ist außerdem am
RS422 Out angeschlossen, damit Spuren in Aufnahme-
bereitschaft versetzt werden können und ein Punch-In
durchgeführt werden kann. Der Bonsai-Videoplayer syn-
chronisiert sich zum LTC und das Video ist genlock-syn-
chronisiert zum eingehenden Tri-Level-Taktsignal.
Einstellungen der SyncStation für ein Mischatelier
• Timecode-Quelle = Virtual Master
• Frame-Referenz = Video
• Clock-Referenz = Word-Clock
• Word-Clocks = 1x und 256x
• Machine-Control-Ausgang = SyncStation (RS422)
• Machine-Control-Eingang = SyncStation
• SyncStation P2 In = A500
• Präzise Timecode-Synchronisation = Eingeschaltet
• Spuraktivierung für die Aufnahme – Routing = Nuendo >
RS422
89
Beispiele für Studio-Setups

Hide quick links:

Advertisement

loading