Download Print this page

Gastroback DESIGN MULTI JUICER DIGITAL PRO Operating Instructions Manual page 33

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtig: Das Mahlsystem müssen Sie sowieso immer zerlegen, um die Lebensmit-
tel herauszunehmen. Reinigen Sie die Einzelteile des Mahlsystems immer ein-
zeln (siehe: ‚Gründliche Reinigung und hartnäckige Rückstände entfernen'). Das
folgende Reinigungsverfahren könnte zu einem Überdruck im Mahlbecher führen
und dadurch Schäden verursachen.
1. Spülen Sie alle Teile des Mixsystems sofort nach der Verwendung sorgfältig mit
handwarmem Wasser aus.
2. Gießen Sie etwas lauwarme Spülmittellösung (ca. 200ml) in den Mixskrug (die
Messer sollten gerade bedeckt sein). Schließen Sie den Deckel. Lassen Sie die
Lösung etwa 10 Minuten im Mixkrug stehen, um anhaftende Rückstände einzu-
weichen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Mixkrug völlig dicht und an den Außenseiten
trocken ist. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist
(Geschwindigkeitsregler auf „OFF", Netzschalter auf „O"). Schrauben Sie dann
den Mixkrug auf den Motorsockel (siehe: ‚Dünnflüssige Lebensmittel mixen'). Ste-
cken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein („I") und schalten Sie den Motor mit
dem Geschwindigkeitsregler in kurzen Pulsen mehrmals ein und aus. Lassen Sie
das Gerät dann noch ca. 1 Minute auf Geschwindigkeitsstufe 5 arbeiten.
5. Schalten Sie das Gerät vollständig aus (Geschwindigkeitsregler auf „OFF",
Netzschalter auf „O"). Warten Sie, bis der Motor steht und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
6. Nehmen Sie den Mixkrug vom Motorsockel. Gießen Sie die Spülmittellösung
aus und spülen Sie das System mit klarem Wasser aus. Überprüfen Sie, ob sich
alle Rückstände (Beispiel: Fasern, Sehnen) vom Mixkrug und den Messereinsät-
zen gelöst haben.
7. Spülen Sie den Mixkrug mit Messereinsatz, Deckel (inklusive Zutatenbecher oder
Schaber, soweit erforderlich) in warmer Spülmittellösung. Verwenden Sie dazu
am besten eine weiche Bürste. Spülen Sie die Teile dann mit klarem Wasser ab.
8. Trocknen Sie die Bauteile ab und lassen Sie die Bauteile etwa 1/2 Stunde an
der Luft trocknen, wo sie für kleine Kinder unerreichbar sind.
Tipp: Die meisten Rückstände werden Sie mit dieser Methode entfernen können.
Wenn die Klingen oder Dichtflächen dennoch nicht sauber ist, können Sie diesen
Vorgang noch einmal wiederholen oder Sie wenden die folgende Methode an.
64
GRÜNDLICHE REINIGUNG UND HARTNÄCKIGE RÜCKSTÄNDE ENT-
FERNEN
Wichtig: Das Mahlsystem sollten Sie nur mit der hier beschriebenen Methode rei-
nigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine harten oder scharfkantigen Gegenstän-
de, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Außerdem können Kratzer in den
Dichtflächen später leicht zu Undichtigkeiten führen.
Hinweis
Das Mixsystem können Sie eventuell mit der Selbstreinigungsfunktion reinigen (sie-
he oben). Wenden Sie die Methode in diesem Abschnitt an, wenn danach noch
Rückstände im Mixkrug und/oder an den Messern bleiben. Außerdem sollten Sie
diese Reinigungsmethode regelmäßig anwenden, um die Systeme auch nach viel-
facher Verwendung hygienisch sauber und in gutem Betriebszustand zu halten.
1. Leeren Sie den Mixkrug vollständig aus. Spülen Sie die Lebensmittelreste mit
klarem Wasser sorgfältig aus.
2. Schrauben Sie den Messereinsatz gegen den Uhrzeigersinn vom Mixkrug ab.
Nehmen Sie den Dichtring aus dem Messereinsatz heraus. Dazu können Sie
den Messereinsatz mit den Klingen nach unten halten, um den Dichtring leichter
fassen zu können.
Hinweis
Hartnäckige Rückstände können Sie leichter entfernen, wenn Sie die Bauteile des
verwendeten Systems ca. 10 Minuten in warmer Spülmittellösung einweichen.
3. Reinigen Sie die verwendeten Bauteile (Deckel, Zutatenbecher, Schaber, Glas-
behälter, Dichtring und Messereinsatz) in warmer Spülmittellösung mit einer wei-
chen Spülbürste. Fassen Sie den Messereinsatz dazu immer nur an der Hül-
se an. Besonders den Messereinsatz reinigen Sie am besten mit einer Bürste.
Sollten die Lebensmittelreste dadurch nicht vollständig beseitigt werden, dann
weichen Sie die Bauteile etwa 10 Minuten in der Spülmittellösung ein.
4. Spülen Sie alle verwendeten Bauteile nach der Reinigung sorgfältig ab. Trock-
nen Sie die Bauteile dann ab. Achten Sie dabei darauf, die Klingen der Mes-
sereinsätze nicht mit den Händen zu berühren. Lassen Sie die Bauteile ca. 1/2
Stunde an der Luft trocknen, wo sie für Kinder unerreichbar sind.
65

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DESIGN MULTI JUICER DIGITAL PRO and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

40153