Schachtringe - probst SVZ-UNI-VARIO Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SVZ-UNI-VARIO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

6.2.1 Schachtringe

Beim Greifen von Schachtringen mit Steigeisen (siehe ) muss
darauf geachtet werden, dass die Pratzen nicht zu dicht an den
Steighilfen positioniert werden!
Beim Aufeinandersetzen der Schachtringe (mit Steigeisen) ist es
empfehlenswert, die Schachtringe außen (an der Stelle wo die
Steigeisen sitzen) mit Farbe, Kreide oder dergleichen zu
markieren.
Damit die Steigeisen zum bereits versetzten Schachtring immer an
der selben Stelle übereinandersitzen.
Vorsicht! Nicht in bewegliche Teile fassen! Verletzungsgefahr der Hände!
Das Gerät (SVZ-UNI) wird durch den Kettengehänge/Lasthaken am Trägergerät (Bagger) befestigt.
Mit dem Gerät (SVZ-UNI) über das zu greifende Greifgut (Schachtring) fahren.
Lasthaken/Kette am Trägergerät (Bagger) entlasten, bis das Last-Zuggestänge nach unten rutscht.
Hakenaufnahme durch schräges Ziehen des Last-Zuggestänges in Position „Lösen" bringen (Bild 1).
Gerät (SVZ-UNI) in das Greifgut (Schachtring) einfahren.
Lasthaken/Kette am Trägergerät (Bagger) entlasten, bis das Last-Zuggestänge nach unten rutscht.
Hakenaufnahme durch schräges Ziehen des Last-Zuggestänges in Position „Heben" bringen (Bild 2).
Bild 1
54000041
„Position Lösen"
Bild 2
20 / 33
Position „Heben"
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

54000041

Table of Contents