Trägergeräte/ Hebezeuge; Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst SVZ-UNI-VARIO Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SVZ-UNI-VARIO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeines

2.9.2 Trägergeräte/ Hebezeuge
Das eingesetzte Trägergerät/ Hebezeug (z.B. Bagger) inklusive Tragmittel muss sich in
betriebssicherem Zustand befinden.
Nur beauftragte und qualifizierte Personen dürfen das Trägergerät/ Hebezeug bedienen.
Die maximal erlaubte Traglast (WLL) des Trägergerätes/ Hebezeuges und der Anschlagmittel
darf unter keinen Umständen überschritten werden!
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Heben und Absetzen von unbeschichteten Schachtringen (nach DIN 4034 Teil
1
und 2), Schachtunterteilen und Schachtkonen geeignet und wird an ein Trägergerät wie Bagger, Aufbaukran oder
Radlader angebaut.
Die Betonrohre, Schachtunterteile, Schachtringe und Konen nach DIN 4034 T1 und T2 werden im weiteren Text
Schachtteile genannt.
Abdeckplatten mit exzentrischen Einstiegsloch dürfen nicht mit dem Gerät gegriffen und / oder
verlegt werden.
Ansonsten besteht Absturzgefahr der Last oder von Teilen der Last!
Das Gerät darf nicht zum Heben oder Ziehen von festsitzenden Schachtteilen verwendet
werden!
Das Heben von beschädigten Schachtteilen mit dem Gerät ist verboten!
Es dürfen nur ausreichend abgebundene und rissfreie Schachtteile transportiert werden.
Ansonsten besteht Absturzgefahr der Last oder von Teilen der Last!
Die Schachteile müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung den Anforderungen nach
DIN EN 1917 (2003-04) Kapitel 5: „Besondere Anforderungen" entsprechen.
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen
Einsatz, unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der
dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet
werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist
sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet
die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
54000041
9 / 33
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

54000041

Table of Contents