Grundeinstellungen - Burkert AE3363 Quick Start Manual

Electromotive diaphragm control valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Einstellung am Display des Geräts (optional)
Nur bei Geräten mit Display-Modul möglich.
• Mit 2 kapazitiven Tasten im Gerät die Stellungsregelung
anpassen
Nur bei Geräten ohne Display-Modul möglich.
9.2

Grundeinstellungen

Ein Startup-Wizzard, der schrittweise durch die Grundein-
stellung führt, steht für den Bürkert-Communicator und
das Display zur Verfügung.
(Konfigurationsbereich →
Prozessregler
→ START-UP)
9.2.1 Grundeinstellungen Stellungsregelung
Art der Grundeinstellung
(Reihenfolge beachten)
1.
Sicherheitsposition einstellen
Anpassung Stellungsregelung
2.
AG2: siehe Kapitel „9.4"
AG3: siehe Kapitel „9.5"
Normsignal für Sollposition
3.
einstellen
Betriebszustand AUTOMATIK
4.
einstellen
Tab. 18: Grundeinstellungen für Stellungsregelung
102
Stellungsregler
oder
Werkseitige Voreinstellung
Close
-
Signalart Analog: 4...20 mA
Gateway: wird vom Feldbus
vorgegeben
HAND
deutsch
Typ 3363, 3364, 3365
Inbetriebnahme
9.2.2 Grundeinstellungen Prozessregelung
Art der Grundeinstellung
(Reihenfolge beachten)
1. Sicherheitsposition einstellen
2. Physikalische Einheit für Prozess-
regelung wählen
3. Prozesswerte parametrieren
a) Normsignal für Prozesssollwert
wählen
b) Prozesssollwert skalieren
c) Normsignal für Prozessistwert
wählen
d) Prozessistwert skalieren
4. Prozessregelung skalieren
5. Totband der Prozessregelung
einstellen
6. Anpassung Stellungsregelung
AG2: siehe Kapitel „9.4"
AG3: siehe Kapitel „9.5"
Werkseitige Voreinstellung
Close
Prozent
Signalart Analog: 4...20 mA
Gateway: wird vom Feldbus
vorgegeben
Minimum 0 %, Maximum
100 %
4...20 mA
Minimum 0 %, Maximum
100 %
Minimum 0 %, Maximum
100 %
1 %
-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ae3364Ae3365Ae33336333643365

Table of Contents