Prozessregelung Einrichten P.lin, P.tune Ausführen - Burkert AE3363 Quick Start Manual

Electromotive diaphragm control valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Typ 3363, 3364, 3365
Inbetriebnahme
9.11
Prozessregelung einrichten P.LIN,
P.TUNE ausführen
Einstellmöglichkeit:
Mit der PC-Software Bürkert-Communicator oder am
Display des Geräts (Option).
Displaybedienung: Tastenfunktionen
wählen,
aktivieren
Zum Einrichten der Prozessregelung müssen Sie zur Detailan-
sicht Wartung für Prozessregler wechseln.
So wechseln Sie von Ansicht 1 zur Detailansicht:
Bei Einstellung mit Bürkert-Communicator im Navigationsbe-
reich Prozessregler wählen und auf WARTUNG wechseln.
Bei Einstellung am Display von Ansicht 1 auf
KONFIGURATION wechseln, Prozessregler wählen und auf
WARTUNG wechseln.
Sie sind in der Detailansicht Wartung
9.11.1 Prozesskennlinie linearisieren (P.LIN)
So linearisieren Sie die Prozesskennlinie:
CALIBRATION wählen.
P.LIN wählen.
Es erscheint der Text: „Möchten Sie die P.Lin wirklich
starten?"
P.LIN starten.
bestätigen
zurück
Die Funktion P.LIN wird ausgeführt.
9.11.2 Bei Geräten ohne Display -
Korrekturkennlinie aktivieren
Die Aktivierung der Korrekturkennlinie erfolgt mit DIP-Schalter 2,
der sich unter dem Blinddeckel befindet.
Zum Entriegeln den Blinddeckel um gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
DIP-Schalter 2 auf ON stellen. Die Korrekturkennlinie ist nun
aktiviert.
Blinddeckel
entriegeln
Bild 30: Korrekturkennlinie aktivieren
Den Blinddeckel schließen.
9.11.3 Anpassung Prozessregelung (P.TUNE)
So lösen Sie die Funktion P.TUNE aus:
CALIBRATION wählen.
P.TUNE wählen.
Es erscheint der Text: „Möchten Sie die P.Tune wirklich
starten?"
P.TUNE starten.
Die Funktion P.TUNE wird ausgeführt.
deutsch
DIP-Schalter
DIP 2  ON
113

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ae3364Ae3365Ae33336333643365

Table of Contents