Aufbewahrung - Gastroback DESIGN MULTI JUICER DIGITAL Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DESIGN MULTI JUICER DIGITAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hinweis
Einige Obstsorten, Gewürze und Gemüsesorten (Beispiel: Paprika, Karotten, Zitrus-
früchte, Kurkuma) können Verfärbungen und Trübungen an den Kunststoffbauteilen
verursachen. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Gerätes nicht beeinträchtigt.
Sie sollten die Lebensmittel dennoch nicht auf den Oberflächen antrocknen lassen.
Besonders diejenigen Lebensmittel, die leicht Verfärbungen und Trübungen verur-
sachen, sollten Sie sofort nach der Verarbeitung entfernen. Lagern Sie Säfte und
Trester nicht in den Behältern des Gerätes.
Sie können Entsafterdeckel, Siebkorb, Saftschale, Tresterbehälter und Saftkrug in
der Spülmaschine reinigen. Wählen Sie dazu nach Möglichkeit eine niedrige
Temperatur und legen Sie die Bauteile in den oberen Korb.
ACHTUNG:
Die Kunststoffbauteile können sich verformen, wenn Sie mit zu
hohen Temperaturen behandelt werden. Niemals die Bauteile des Gerätes auf
heiße Oberflächen stellen.
1. Weichen Sie den Siebkorb etwa 10 Minuten in warmer Spülmittellösung ein.
Halten Sie den Siebkorb dann unten am Kunststoffboden fest und bürsten Sie
den Siebkorb im Uhrzeigersinn unter fließendem Wasser mit einer weichen
Bürste von der Mitte zum Rand. Halten Sie den Siebkorb gegen das Licht, um
zu erkennen, ob das Sieb sauber und frei von Faserrückständen ist.
2. Ziehen Sie die Gießhilfe nach oben aus dem Saftkrug heraus, bevor Sie die
Saftkrug reinigen.
3. Waschen Sie Stopfer, Entsafterdeckel, Saftschale, Tresterbehälter und die Teile
des Saftkruges (Krug, Gießhilfe, Deckel) in warmer Spülmittellösung. Verwenden
Sie dazu ein weiches Tuch oder eine WEICHE Bürste.
4. Spülen Sie alle Teile nach der Reinigung mit klarem Wasser. Trocknen Sie die
Teile sorgfältig ab und lassen Sie die Teile ca. ½ Stunde an der Luft trocknen,
wo sie für kleine Kinder unerreichbar sind.
40

AUFBEWAHRUNG

Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder seinen Bauteilen
WARNUNG:
spielen lassen. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen wollen, dann schalten Sie das
Gerät AUS (Geschwindigkeitsregler auf „OFF", Netzschalter auf „O"). Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Niemals den Motorsockel unbeaufsichtigt
lassen, wenn er an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Niemals das Gerät am Netzkabel, Antriebsrad, Sicherungsbügel oder einem Bau-
teil des Entsaftersystems halten, um es zu bewegen. Fassen Sie den Motorsockel
immer auf beiden Seiten unten an, um den Motorsockel zu bewegen. Niemals
das Netzkabel knicken, quetschen oder verknoten. Niemals am Netzkabel ziehen
oder reißen. Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen.
Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf oder in das Gerät oder die
Bauteile. Verwenden Sie die Bauteile und Zubehöre des Gerätes niemals für ande-
re Geräte oder zu einem anderen Zweck als in diesem Heft beschrieben.
1. Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile an einem trocknen, sauberen und
frostfreien Ort auf, an dem die Bauteile vor übermäßigen Belastungen (Beispiel:
Stoß, Schlag, Herunterfallen, direktes Sonnenlicht) geschützt und für kleine Kin-
der unzugänglich sind.
2. Reinigen Sie das Gerät und die Bauteile, bevor Sie es wegstellen (siehe: ‚Pfle-
ge und Reinigung'). Sie können das Netzkabel zur Aufbewahrung lose in die
Kabelaufwicklung im Boden des Motorsockels einlegen.
3. Wir empfehlen, das Entsaftersystem auf dem Motorsockel zu verriegeln (siehe:
‚Das Entsaftersystem zusammensetzen'). Dadurch vermeiden Sie eine unbeab-
sichtigte Berührung der Klingen und verhindern, dass die Bauteile beschädigt
werden.
4. Wenn Sie das Gerät auf eine andere Arbeitsfläche stellen wollen, dann tragen
Sie Saftkrug und Tresterbehälter einzeln, da diese Behälter beim Bewegen des-
Gerätes herunterfallen würden. Fassen Sie den Motorsockel auf beiden Seiten
an, um das Gerät auf eine saubere, feste, horizontale Unterlage zu stellen, von
der das Gerät nicht herunterfallen kann. Stellen Sie die anderen Zubehöre am
besten neben das Gerät.
41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40151

Table of Contents