Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Elektrizität - Gastroback DESIGN MULTI JUICER DIGITAL Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DESIGN MULTI JUICER DIGITAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass der Tropfstopp der Safttülle
geöffnet ist (kleiner dunkler Griff zeigt nach vorn), die Safttülle frei durch-
gängig ist und der Trester ungehindert in den Tresterbehälter fallen kann,
um Schäden durch übergelaufene Flüssigkeit zu vermeiden. Wenn der
Saft während des Entsaftens nicht abläuft, dann kontrollieren Sie die Saft-
schale auf Verstopfungen (Beispiel: durch Tresterreste im Saft). Überfüllen
Sie nicht den Saftkrug oder Tresterbehälter.
• Niemals die Bauteile des Gerätes für andere Geräte oder für Zwecke
verwenden, die in diesem Heft nicht beschrieben sind. Schalten Sie
das Gerät erst ein, nachdem Sie es nach den Anleitungen in diesem
Heft richtig und vollständig zusammengesetzt haben, um eine Gefähr-
dung durch bewegliche Bauteile und Elektrizität zu vermeiden. Wen-
den Sie bei der Arbeit mit dem Gerät niemals Gewalt an.
• Niemals sehr harte Teile (Beispiel: Nelken Muskatnuss) mit dem Gerät
verarbeiten. Niemals harte oder scharfkantige Gegenstände für die
Arbeit mit dem Gerät verwenden (Beispiel: Messer, Gabeln, Schaber).
Verwenden Sie nur Kochbesteck aus Kunststoff oder Holz.
• Vor dem Einbau oder Ausbau des Entsaftersystems muss das Gerät
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Siebkorb oder der Entsaf-
terdeckel beschädigt sind (Beispiel: Brüche, Risse, abgeplatzte Kan-
ten).
• Wenn @das Netzkabel des Gerätes beschädigt ist, muss es durch
den Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Niemals das Gerät und seine Bauteile und Zubehöre mit Scheuer-
mitteln oder harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) reinigen.
Niemals scharfe Reinigungsmittel (Beispiel: Bleiche) für die Reini-
gung verwenden. Verfärbungen der Kunststoffbauteile durch einige
Lebensmittel beeinflussen nicht die Leistungsfähigkeit des Gerätes.
Niemals den Motorsockel oder das Netzkabel in der Geschirr-
spülmaschine reinigen!
8
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT
• Das Gerät wird elektrisch betrieben und darf nur an eine Schukosteck-
dose mit den richtigen Nennwerten (220 - 240 V ~, 50 - 60 Hz, 16 A)
angeschlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer
geeigneten Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät direkt
dort an. Die Steckdose muss einzeln abgesichert sein, um eine Über-
lastung der Stromversorgung zu vermeiden. Die Steckdose sollte über
einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) abgesichert sein,
dessen Auslösestrom nicht über 30 mA liegen sollte. Wenden Sie sich
im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
• Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Vorausset-
zungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abweichende Nor-
men für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle
möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das
Gerät im Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte
zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
• Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen, Verlänge-
rungskabel oder Tischsteckdosen für das Gerät. Die verwendete
Steckdose muss immer frei zugänglich bleiben, damit Sie das Gerät
im Fall einer Fehlfunktion oder Gefahr sofort von der Stromversorgung
trennen können.
• Behandeln Sie das Netzkabel stets sorgsam. Die Kontakte am Netz-
stecker müssen trocken, blank und glatt sein und dürfen keine Ver-
färbungen haben. Wickeln Sie das Netzkabel zum Betrieb immer
vollständig ab, um eine Gefährdung durch Überhitzung, Feuer und
Elektrizität zu vermeiden. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit
einem defekten oder beschädigten Netzkabel zu betreiben.
• Niemals das Gerät über ein Netzkabel stellen. Niemals am Netz-
kabel ziehen oder reißen oder das Netzkabel knicken, quetschen
oder verknoten. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der
Arbeitsfläche herunterhängen. Halten Sie das Netzkabel fern von
heißen Oberflächen, scharfen Kanten und beweglichen Bauteilen.
Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am Netzkabel herunter-
ziehen kann. Fassen Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40151

Table of Contents