Aufbewahrung; Entsorgungshinweise; Information Und Service - Gastroback HOME CULTURE 41138 Operating Instructions Manual

Citrus juicer
Hide thumbs Also See for HOME CULTURE 41138:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Wischen Sie den Motorsockel und das Netzkabel mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch
ab. Reinigen Sie gegebenenfalls auch die Arbeitsfläche unter dem Gerät. Wischen Sie eventuell
auch die Rotorwelle vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass keine Nahrungsmittelreste auf der
Rotorwelle eintrocknen.
7. Trocknen Sie das Gerät und alle zugehörigen Bauteile sorgfältig ab. Lassen Sie die Bauteile
eventuell noch einige Minuten an der Luft trocknen. Setzen Sie danach Saftschale, Filtereinsatz
und Reibkegel auf das Gerät, wie im Kapitel Das Gerät in Betrieb nehmen beschrieben. Decken
Sie das Gerät zum Schutz vor Staub mit dem Deckel ab.

AUFBEWAHRUNG

Das Kabel können Sie zur Aufbewahrung locker um die Kabelaufwicklung unter dem
Motorsockel wickeln.
Sie sollten das Gerät zur Aufbewahrung zusammensetzen (siehe: Das Gerät in Betrieb nehmen)
und den Deckel aufsetzen. Auf diese Weise sind die Bauteile am besten vor Beschädigungen
und Staub geschützt und Sie können die Bauteile nicht so leicht verlieren.
Bewahren Sie das Gerät an einem trocknen und frostfreien Ort auf, an dem es vor direktem
Sonnenlicht geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist. Stellen Sie das Gerät zur
Aufbewahrung aufrecht auf eine saubere feste Unterlage, auf der es nicht kippen oder fallen
kann; legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät.

ENTSORGUNGSHINWEISE

Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsor-
gung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie
sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der
Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung
gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die Flora
und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der
Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzu-
nehmen.

INFORMATION UND SERVICE

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich
mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice,
Tel.: 0 41 65/22 25 - 0 oder per E-Mail: info@gastroback.de
10

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents