Download Print this page

Krick 20320 Building Instructions page 5

Lisa m.
Hide thumbs Also See for 20320:

Advertisement

Available languages

Available languages

Als nächstes die Anschlusskabel anlöten.
Nun kann der Antriebsmotor am Motorspant
angeschraubt werden.
7. Montage im Rumpf
Die Messingröhrchen 29 und 30 werden nicht
mehr benötigt, da mit der neuen direkten
Kupplung die Welle, Stevenrohr und Motor
direkt ausgerichtet werden können.
Stecken Sie das Stevenrohr mit Welle durch
die Rumpfbohrung
und montieren Sie den
Motor an den Motorspant. Nun montieren Sie
die Messingkupplung zwischen Motor und
Schiffswelle im Rumpf mit den begefügten
Madenschrauben M3. Achten Sie darauf, dass
am Motor ca 1 mm Spalt verbleibt, damit die
Kupplung nicht am Motorlager schleift.
Richten Sie nun Motor mit Motorträger und
Stevenrohr im Rumpf aus indem Sie beides so
im Rumpf platzieren, dass das Stevenrohr 25
mm aus dem Rumpf heraus schaut. Auf mittige
Lage im Rumpf ist hier zu achten. Beschweren
Sie den Motorträger, damit er plan auf dem
Rumpfboden aufliegt.
Stand September 2020
Mit UHU Plus Acrylit wird nun das Stevenrohr
und der Motorspant im Rumpf eingeklebt und
so vermufft, dass eine gute Verbindung und
Abdichtung entsteht.
Wenn die Klebeverbindung am Stevenrohr
getrocknet ist können der Ruderkoker und die
Akkuhalterung im Rumpf platziert und mit UHU
Plus Acrylit eingeklebt werden.
8. Deck einkleben
Jetzt sind alle Einbauten im Rumpf verklebt. Im
nächsten Arbeitsschritt verkleben Sie das Deck
mit dem Rumpf. Fixieren Sie das Deck mit
Klebeband so auf dem Rumpf, dass die
Rumpfseitenwand gleichmäßig am Deck an-
liegt ohne Wellen zu bilden.
Das Deck punktuell mit dünnflüssigem Sekun-
denkleber fixieren. Danach die komplette
Deckkante mit Sekundenkleber mittel verkle-
ben. Die Verwendung von Aktivatorspray ver-
bessert die Verklebung.
Seite 5
©
Krick Modelltechnik Knittlingen

Advertisement

loading