Problembehebung; Problembehandlung - Masport MB Owner's Manual

Hide thumbs Also See for MB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Gerät zugedeckt wird, wenn es nicht in Gebrauch ist, besonders
während der Wintermonate.
EDELSTAHLPFLEGE UND REINIGUNGSRATSCHLÄGE
Sauberkeit und Edelstahl sind eng miteinander verbunden.
Nur sauberer Edelstahl kann optimale Leistung erzielen – für
maximale Korrosionsbeständigkeit und zur Erhaltung des guten
Aussehens und der Lebensdauer Ihres Grills ist Sauberkeit
unerlässlich.
ARTEN VON OBERFLÄCHENVERUNREINIGUNGEN
FINGERABDRÜCKE UND FLECKEN
Fingerabdrücke und kleinere Flecken, die durch
normalen Gebrauch entstehen, sind die häufigsten
Oberflächenverunreinigungen. Sie können mit einem Glasreiniger
oder einem weichen Tuch entfernt werden. Daraufhin sollte man
nochmals gründlich mit warmem Wasser nachspülen.
SCHMUTZ
Edelstahl wird schmutzig, wie jede andere Oberfläche auch,
die der Witterung ausgesetzt ist, besonders in küstennahen
Gegenden. Reinigung mit warmem Wasser mit oder ohne ein
mildes Reinigungsmittel ist ausreichend. Milde, nicht kratzende
Scheuerpulver, wie die typischen Haushaltsreiniger, sind ebenfalls
zweckmäßig. Diese können zusammen mit warmem Wasser,
Nylonbürsten, Schwämmen oder Wischtüchern benutzt werden.
Stahlbürsten oder Stahlwolle sollten vermieden werden, da sich
Partikel auf der Oberfläche festsetzen können, was zu ROST
führen kann. Nach der Reinigung sollte man immer mit klarem,
heißen Wasser nachspülen.
FETT
Bei der Zubereitung von Speisen kann Fett Edelstahloberflächen
verschmutzen. Wenn sie nicht entfernt werden, können
diese Schmutzreste leicht korrosionsfördernd sein oder die
Oberflächenpassivität angreifen. Folglich ist regelmäßiges
Entfernen eine Notwendigkeit für das Aussehen.
ARTEN VON REINIGUNGSMITTELN UND METHODEN
Darauf achten, dass nicht gekratzt wird, was möglicherweise zu
Korrosion führen kann, wenn Reinigungsmittel nicht komplett
entfernt werden. Wenn nicht absolut erforderlich, Scheuermittel
vermeiden.
KLARES WASSER UND WISCHEN
Für kleine Flecken und losen Schmutz und Verunreinigungen
eignen sich bevorzugt ein weiches Tuch und klares, warmes
Wasser. Ein letztes Nachspülen mit klarem Wasser und
Trockenwischen beenden den Vorgang und schließen die
Möglichkeit von Wasserflecken aus.
HAUSHALTSREINIGUNGSMITTEL
Es gibt zwei Arten von Haushaltsreinigungsmitteln: Spülmittel
(nicht-scheuernd) und Scheuermittel. Scheuermittel sind
effektiver, aber sie können Oberflächen auch zerkratzen.
Ein neutrales Reinigungsmittel mit wenig Chloridgehalt
ist unerlässlich. Die mit diesen Reinigungsmitteln
normalerweise verwendete Reinigungsmethode ist, sie auf
die Edelstahloberfläche aufzutragen und sie in Richtung der
Maserung oder entlang der Polierlinien (nicht quer dazu) mit
einem Tuch abzuwischen. Dann sollte die gereinigte Fläche
sorgfältig mit klarem Wasser abgespült und mit einem weichen
Tuch trocken gewischt werden, falls man Wasserflecken
vermeiden möchte.
EDELSTAHLPFLEGE AN IHREM GRILL
Ihr Grill hat Bestandteile aus Edelstahl. Alle Edelstahlgüteklassen
benötigen gute Pflege und einen gewissen Schutz, um
ihr Aussehen beizubehalten. Entgegen der öffentlichen
Wahrnehmung ist Edelstahl nicht gegen Rost gefeit oder
wartungsfrei. Sogar Edelstahl der höchsten seefesten Güteklasse
muss häufig gereinigt werden, damit Oxidation und andere
Korrosionsaspekte vermieden werden können.
Der heutige Geschmack verlangt, dass ein Grill aus gebürstetem
546001.A.6 - July 17, 2019
Edelstahl sein soll. Diese gebürstete Oberfläche wird dadurch
erreicht, dass Edelstahlbleche einem Schleifprozess unterzogen
werden, der den Hochglanz entfernt und die gebürstete
Oberfläche hinterlässt. Gebürsteter Edelstahl muss häufig
gereinigt und gepflegt werden, um sein hochwertiges Aussehen
beizubehalten. Bei unzureichender Pflege kann man daher auf
die Dauer Zeichen von Korrosion erwarten.
Edelstahl ist zweifellos kein pflegefreies Material. Sauberkeit und
Edelstahl sind eng miteinander verbunden.
Je sauberer Edelstahl gehalten wird, wenn er aufbewahrt oder
benutzt wird, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit einer
optimalen Korrosionsbeständigkeit. Um das gute Aussehen und
die Lebensdauer Ihres Grills zu erhalten, befolgen Sie diese
zusammenfassenden Tipps für Edelstahlpflege:
• Wir empfehlen dem Besitzer, eine dünne Schicht Olivenöl
auf Edelstahloberflächen in neuem Zustand oder nach dem
Reinigen und Trocknen aufzutragen. Das Olivenöl trägt
großartig zum Schutz des Edelstahls vor korrosionsfördernden
Verunreinigungen bei und beseitigt Fingerabdrücke und andere
Flecken, und lässt den Edelstahl wie neu aussehen. Eine
Olivenölbeschichtung erleichtert auch darauffolgendes Polieren.
• Zur Reinigung des Grills weiche Tücher oder Schwämme
benutzen.
• Nie Stahlbürsten oder Stahlwolle benutzen.
• Freiliegende Flächen regelmäßig reinigen.
• Nach dem Reinigen gründlich mit Wasser nachspülen.
• Reinigung mit chloridhaltigen Reinigungsmitteln vermeiden.
• Auf polierten Oberflächen sollte in der Richtung der Polierlinien,
NICHT quer dazu, gerieben oder gewischt werden.
• Stirnblende vorsichtig reinigen. Aufgedruckte Informationen
könnten durch starkes Reiben ausgelöscht werden.
GRILLOBERFLÄCHEN AUS GUSSEISEN
Vor dem Grillen, Grillplatte oder Grillschale (falls mitgeliefert)
mit heißem Seifenwasser reinigen, um Öl oder Rückstände von
der Verpackung oder vom Herstellungsprozess zu beseitigen.
Mit klarem Wasser abwaschen und Platten auf natürliche Weise
trocknen lassen. In den Grill zurücklegen, bevor er angezündet
wird. Nach dem Anzünden des Grills, die Platten über einen
Zeitraum von 30 Minuten langsam erwärmen lassen, wobei die
Temperatur erhöht wird. Leichte Dämpfe machen sich über den
Platten bemerkbar, was normal ist, da Rückstände abgebrannt
werden. Grill ausschalten, damit die Platten abkühlen können.
Jetzt kann man die Platten durch Auftragen von Speiseöl
vorbereiten. Darauf achten, dass die Platten nicht so heiß sind,
dass das Auftragen von Öl gefährlich wird. Platte mit Öl bepinseln,
so dass das Öl von der Oberfläche absorbiert wird. Platten völlig
abkühlen lassen, dann überschüssiges Öl entfernen. Der Grill ist
jetzt betriebsbereit. Obigen Vorgang wiederholen, damit die Platte
und der Rost nach jedem Grilldurchgang in betriebsbereitem
Zustand sind.
GRILLOBERFLÄCHEN AUS EMAILLE
Emaillebeschichtete Gegenstände sollten vorsichtig
behandelt werden und nicht mit Scheuermitteln oder kratzigen
Scheuerlappen gereinigt werden. Die Oberflächen können
brechen oder angeschlagen werden, wenn sie aufgeschlagen
oder fallen gelassen werden. Emaille-Oberflächen gelten NICHT
als antihaftbeschichtet, normale Anwendung von Speiseöl
ist erforderlich. An überhitzten oder nicht geölten Emaille-
Oberflächen können Speisen haften bleiben. Die Oberflächen
können leichter gereinigt werden, wenn sie erst über Nacht
eingeweicht werden.
BRENNERWARTUNG
Vorausgesetzt, dass sie bei normalem Gebrauch ordnungsgemäß
funktionieren, werden die Brenner durch das Abbrennen der
Rückstände nach dem Kochen sauber gehalten. Die Brenner
sollten jährlich entfernt und gereinigt werden, oder dann, wenn
starke Ablagerungen festgestellt werden, um sicherzustellen,
dass keine Anzeichen von Verstopfung (Schmutz, Insekten) in
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ss4Mb 4000

Table of Contents