Aufnehmer-Identifikation Teds - HBM HBK U93 Mounting Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.3

Aufnehmer-Identifikation TEDS

Kraftaufnehmer der Serie U93 können mit einem integrierten TEDS-Chip bezogen werden.
TEDS steht für "Transducer Electronic Data Sheet".
Im Aufnehmer kann ein elektronisches Datenblatt nach der Norm IEEE 1451.4 gespei­
chert werden, welches das automatische Einstellen des Messverstärkers ermöglicht. Ein
entsprechend ausgestatteter Messverstärker liest die Kenndaten des Aufnehmers
(elektronisches Datenblatt) aus, übersetzt diese in eigene Einstellungen und die Messung
kann gestartet werden.
Am Anschluss grau (gegen Masse an schwarz) steht ein digitales Identifikationssystem
zur Verfügung. Basis ist ein 1-Wire EEPROM DS2433 der Fa. Maxim/Dallas.
Zum Einspeichern der Daten stellt HBM das Programm TEDS‐Editor zur Verfügung.
Dieses ist z. B. Bestandteil der Software MGCplus‐Assistent oder dem Modul TEDS­
dongle von HBM, das ein Programmieren des TEDS auch ohne Messverstärker ermög­
licht.
U93
17
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents