Montage Für Zug-/Druckbelastung - HBM HBK U93 Mounting Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 6.1
Vermeiden Sie eine Belastung der gekennzeichneten Fläche
Wichtig
Die Kabelbefestigungsseite des Aufnehmers sollte immer direkt mit den starren kundensei­
tigen Kraftausleitungsbereichen verbunden sein. Achten Sie darauf, dass das Kabel so
verlegt wird, dass möglichst kein Kraftnebenschluss durch das Kabel verursacht wird (z. B.
durch das Gewicht oder die Steifigkeit des Kabels).
6.3
Montage für Zug-/Druckbelastung
Der Aufnehmer wird direkt (über die ringförmigen Flanschflächen) an ein steifes, voll tra­
gendes Konstruktionselement (z. B. Profil, Decke oder Platte) geschraubt. Bei dieser
Einbauart können die Aufnehmer axiale Kräfte in Zug‐ und in Druckrichtung messen. Auch
Wechsellasten werden einwandfrei erfasst.
S
Für eine exakte Positionierung ist der Aufnehmer mit Zentrierhilfen an der oberen und
unteren Montagefläche ausgestattet.
S
Die oberen und unteren Auflageflächen müssen eben bearbeitet sein. Für die boden­
seitige Auflagefläche sollte die Rauhigkeit nicht über R
S
Das Bauteil, das an die U93 montiert wird, muss ausreichend hart sein und darf sich
unter Belastung nicht verformen. Wir empfehlen eine Härte von 43 HRC.
S
Reinigen Sie vor der Montage die Auflageflächen gründlich.
S
Für dynamische Wechsellasten muss das Anzugsmoment der Schrauben so gewählt
werden, dass die Schrauben bis über die Betriebslast des Aufnehmers vorgespannt
sind. Entnehmen Sie die dafür notwendigen Daten der folgenden Tabelle.
U93
MECHANISCHER EINBAU
Hier nicht belasten!
= 0,8 μm liegen.
a
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents