Download Print this page

Otto Bock 17LA3 Instructions For Use Manual page 5

Unilateral system ankle joint

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
2.2 Bauteile/Konstruktion (siehe Abb. 1)
Pos.
Bauteil
1
Gewindestift
2
Anschlagstift (klein)
3
Druckfeder
Druckfedersatz
(nur 17LA3=16/=20)
4
Anschlagstift
5
Lagerkugel
6
Grundkörper
7
Mutter
Nicht im Lieferumfang enthalten
Pos.
Bauteil
14
Eingusslanzette
15
Fußbügel
16
Laminierdummy
17
Ansatzschraube (im Lieferumfang von 17LD1=* enthalten)
3 Verwendung
3.1 Verwendungszweck
Die System-Knöchelgelenke sind ausschließlich zur orthetischen Versor­
gung der unteren Extremität bei einem Patienten einzusetzen.
Der Hersteller empfiehlt bei unilateralem Einsatz die Verarbeitung des Sys­
tem-Knöchelgelenks in Gießharztechnik oder Carbon-Prepreg-Technik. Ein
beidseitiger Einsatz ist ohne Limitierung der Verarbeitungstechnik möglich.
Die Verwendung der System-Knöchelgelenke 17LA3=16-T oder 17LA3=20-T
im C-Brace Orthesensystem ist ausschließlich mit der Sensorschraube
17AO1 zulässig.
3.2 Indikationen
Bei Teillähmung oder kompletter Lähmung der Beinmuskulatur.
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Menge
Pos.
2
8
2
9
2
10
2
2
11
2
12
1
13
1
Artikelkennzeichen
17LS3=12/-T, =14/-T, =16/-T, =20/-T
17LF3=12, =14, =16, =20
17LD1=12, =14, =16, =20
Bauteil
Buchse mit Bund
Schraube
Flachkopfschraube
(TORX®)
Axialscheibe
Senkschraube
(Innensechskant)
Anschlagdummy
Menge
2
1
1
2
2
2
Ottobock | 5

Advertisement

loading