Vorbereitende Arbeitsschritte; Sicherheitskontrollen - Stiga CS 700 Li 48 Operator's Manual

Battery powered chainsaw for tree service
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 174
WICHTIG Für
die
Motors und der Batterie (falls vorgesehen), die
entsprechenden Handbücher zu Rate ziehen.
6.1

VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Vor dem Beginn der Arbeit muss man eine Reihe
von Kontrollen und Arbeiten durchführen, um
sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse erzielt
und maximale Sicherheit erreicht werden.
6.1.1
Batteriekontrolle
Die für die Betriebsnotwendigkeiten am besten
geeignete Batterie erwerben und diese vollständig
aufladen. Hierbei den Hinweisen folgen, die
im Handbuch der Batterie enthalten sind.
Die Liste der für diese Maschine
zugelassenen Batterien finden Sie in
der Tabelle "Technische Daten".
• Vor jeder Verwendung:
– Den Ladezustand der Batterie überprüfen.
Hierzu den Hinweisen folgen, die im Handbuch
der Batterie enthalten sind.
6.1.2
Nachfüllen von Kettenschmierungsöl
Vor der Verwendung der Maschine das Öl
für die Schmierung der Kette nachfüllen.
Für Anleitung und Vorsichtsmaßnahmen
zum Ölnachfüllen siehe Abs. 7.3.
6.1.3
Kontrolle der Kettenspannung
Alle Eingriffe bei ausgeschaltetem
Motor durchführen.
Immer feste Arbeitshandschuhe benutzen.
Die Spannung der Kette prüfen.
Die Spannung ist richtig, wenn sich die Zugglieder
beim Anheben der Kette in der Mitte des Schwerts
nicht aus der Führung lösen (Abb. 10).
Zur Einstellung der Kettenspannung:
1. Die Muttern des Gehäuses mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel
lockern (Abb. 3.A);
2. In geeigneter Weise auf die Schraube des
Kettenspanners einwirken (Abb. 9), bis die
korrekte Spannung der Kette erreicht ist;
-
+
3. Das Schwert anheben und die Muttern
des Gehäuses mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel festziehen (Abb. 11).
Hinweise
bezüglich
des
Nicht mit lockerer Kette arbeiten, um
Gefahrensituationen zu vermeiden, bei denen
die Kette aus der Führung des Schwerts
springen könnte.
WICHTIG Während des ersten Benutzungs-
zeitraums (oder nach Wechsel der Kette) muss die
Kontrolle aufgrund der Streckung der Kette häufiger
erfolgen.
6.1.4 Verwendung des Rucksacks
(wenn vorgesehen)
1. Die Batterie in eines der Fächer einführen,
die sich beim Batteriehalterrucksack
befinden (Abb. 13). Hierzu nach unten
drücken, bis der "Klick" hörbar ist, der
sie in ihrer Position blockiert und den
elektrischen Kontakt sicherstellt;
2. das Kabel am Rucksack in der
entsprechenden Buchse anschließen
(Abb. 14.A) und es drehen, bis
der "Klick" hörbar ist, der es in
seiner Position blockiert und den
elektrischen Kontakt sicherstellt;
3. die Träger einstellen und die Anseilung
auf der Vorderseite schließen (Abb. 17).
6.2

SICHERHEITSKONTROLLEN

Außerdem folgende Sicherheitskontrollen ausführen
und überprüfen, dass die Ergebnisse mit denen der
Tabellen übereinstimmen.
Immer die Sicherheitskontrollen vor der
Verwendung ausführen.
Die Maschine täglich immer vor der
Verwendung, nach einem Sturz oder nach
anderen Schlägen inspizieren, um bedeu-
tende Schäden oder Mängel zu erkennen.
6.2.1
Allgemeine Sicherheitskontrolle
Gegenstand
Griffe und
Schutzvorrichtungen
Schrauben auf
Maschine und Messer
Durchlauf von
Kühlungsluft
DE - 11
Ergebnis
Sauber, trocken
und ohne Öl- und
Fettspuren, korrekt
und fest an der
Maschine befestigt.
Gut befestigt (nicht
gelockert)
Nicht verstopft

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents