Wesentliche Bauteile; Typenschild - Stiga CS 700 Li 48 Operator's Manual

Battery powered chainsaw for tree service
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 174
Gefahr von Rückschlägen
(Kickback)! Der Rückschlag
verursacht die plötzliche und
unkontrollierte Bewegung
der Motorsäge in Richtung
des Bedieners. Immer unter
Sicherheitsbedingungen
arbeiten. Ketten einsetzen,
die mit Sicherheitsgliedern
ausgestattet sind, die den
Rückschlag begrenzen.
Achtung! Die Maschine nie mit nur
einer Hand greifen. Die Maschine
fest mit beiden Händen halten,
um die Kontrolle der Maschine
sicherzustellen und die Gefahr
eines Rückschlags zu vermindern.
Achtung! Für Hinweise
bezüglich der Batterie und
des Ladegeräts lesen Sie das
entsprechende Handbuch.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich gewor-
dene Etiketten müssen ausgetauscht werden. Die
neuen Etiketten beim eigenen autorisierten Kunden-
dienstzentrum anfordern.
3.3

WESENTLICHE BAUTEILE

Die Maschine ist mit den folgenden wesentlichen
Bauteilen mit folgenden Funktionen ausgestattet
(Abb. 1):
A. Motor: Treibt die Schneidvorrichtung an.
B. Vorderer Handgriff: Stützhandgriff, der sich im
Frontbereich der Motorsäge befindet. Wird mit
der linken Hand gehalten.
C. Hinterer Handgriff: Stützhandgriff, der sich im
hinteren Bereich der Motorsäge befindet. Wird
mit der rechten Hand gehalten. Hier befinden
sich die wichtigsten Befehle zur Beschleuni-
gung.
D. Vorderer Handschutz: Schutzvorrichtung zwi-
schen vorderem Griff und Zahnkette zum Schutz
der Hand vor Verletzungen, falls sie vom Griff
wegrutschen sollte. Dieser Schutz wird als Vor-
richtung verwendet, um die Bremse der Kette zu
aktivieren.
E. Führungsschwert: Hält und führt die Zahnkette.
F.
Zahnkette: Für den Schnitt bestimmtes Ele-
ment, das aus Zuggliedern besteht, die mit klei-
nen Messer bestückt sind, die "Zähne" genannt
werden. Außerdem verfügt sie über seitliche
Verbindungen, die durch Nieten zusammenge-
halten werden.
G. Kettenfängerzapfen:
die unkontrollierte Bewegungen der Zahnket-
Sicherheitsvorrichtung,
te im Falle eines Defekts oder einer Lockerung
verhindert.
H. Krallenanschlag: Vorrichtung, die vor dem
Montagepunkt des Führungsschwerts installiert
ist. Er agiert als Schwerpunkt, wenn er mit einem
Baum oder Stamm in Kontakt ist.
I.
Schutz des Krallenanschlags: Abdeckvor-
richtung des Krallenanschlags, die während
Bewegung, Transport oder Aufbewahrung der
Maschine zu verwenden ist. Dieser Schutz muss
während der Arbeit entfernt werden.
J.
Schwertschutzabdeckung:
tung der Kettensäge auf dem Führungsschwert,
die während Bewegung, Transport oder Einlage-
rung der Maschine zu verwenden ist.
K. Batterie (wenn nicht mit der Maschine geliefert,
siehe Abs. 15.1 "Zubehör auf Anfrage): Vorrich-
tung, die dem Werkzeug Strom liefert. Ihre Ei-
genschaften und Gebrauchsvorschriften sind in
einem spezifischen Handbuch beschrieben.
L.
Batterieladegerät (wenn nicht mit der Maschi-
ne  geliefert,  siehe  Abs.  15.2  "Zubehör  auf  An-
frage): Vorrichtung, die man zum Aufladen der
Batterie verwendet. Es stehen zwei Modelle von
Batterieladegeräten zur Verfügung: L1 (schnel-
les Batterieladegerät ); L2 (Standardbatteriela-
degerät).
M. Batteriehalterrucksack (Zubehör auf Anfrage
Abs. 15.4): Vorrichtung, welche die Unterbrin-
gung der Batterien ermöglicht.
N. Verbindungskabel: Kabel, das ermöglicht, die
Maschine an den Batteriehalterrucksack anzu-
schließen.
O. Batteriesimulator:
Abs. 15.5) Vorrichtung, die den Gebrauch des
Batteriehalterrucksacks ermöglicht, wenn sie in
den Maschinensitz eingeführt wird.
P.
Batteriesitz: Stelle, an der die Batterie in die
Maschine eingesetzt werden soll.
3.4

TYPENSCHILD

Das Typenschild gibt die folgenden
Daten wieder (Abb. 2):
1. Schallleistungspegel
2. Konformitätszeichen
3. Herstellungsjahr/-monat
4. Maschinentyp
5. Versorgungsspannung
6. Seriennummer
7. Name und Anschrift des Herstellers
8. Artikelnummer
9. Länge Führungsschwert
10. Doppelte Isolierung
Die Daten zur Identifizierung der Maschine in die
entsprechenden Räume auf der Etikette schreiben,
DE - 8
Abdeckvorrich-
(Zubehör auf Anfrage

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents