Montage; Montagebauteile; Montage Von Führungsschwert Und Zahnkette - Stiga CS 700 Li 48 Operator's Manual

Battery powered chainsaw for tree service
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 174
die auf der Rückseite des Deckblatts wiedergegeben
ist.
WICHTIG Die auf dem Schild wiedergegebenen
Kennungsdaten zur Identifizierung des Produkts
immer dann verwenden, wenn man die autorisierte
Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der Konformitätserklärung
finden Sie auf den letzten Seiten des Handbuchs.

4. MONTAGE

Die zu befolgenden Sicherheitsnormen
werden in Kap. 2 beschrieben. Diese Hinweise
sehr genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.
Aus Gründen der Lagerung und des Transports
können einige Bauteile der Maschine nicht in der
Fabrik eingebaut werden, sondern müssen nach
Entfernung der Verpackung nach den folgenden
Anweisungen montiert werden.
Auspacken und Montage müssen auf einer
flachen und festen Oberfläche vorgenommen
werden. Dabei ist genügend Platz für die Bewe-
gung der Maschine und Verpackungen notwen-
dig. Es müssen immer geeignete Werkzeuge ver-
wendet werden. Die Maschine nicht verwenden,
bevor die Anweisungen des Abschnitts "MON-
TAGE" ausgeführt wurden.
4.1

MONTAGEBAUTEILE

In der Verpackung sind Montage-Bauteile enthalten,
die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind:
Führungsschwert mit Schwertschutz.
Zahnkette
Schlüssel
Unterlagen
4.1.1
Auspackvorgang
1. Die Verpackung vorsichtig öffnen. Dabei
darauf achten, keine Bauteile zu verlieren.
2. Die im Karton enthaltenen
Unterlagen einschließlich dieser
Gebrauchsanweisung durchlesen.
3. Alle losen Komponenten aus
dem Karton nehmen.
4. Die Maschine aus dem Karton entnehmen.
5. Den Karton und die Verpackungen unter
Beachtung der örtlichen Vorschriften entsorgen.
4.2
MONTAGE VON FÜHRUNGSSCHWERT
UND ZAHNKETTE
Tragen Sie immer feste Arbeitshand-
schuhe, wenn Sie an Schwert und Kette
arbeiten. Arbeiten Sie bei der Montage des
Schwerts und der Kette mit höchster Sorg-
falt, um die Sicherheit und Effizienz der
Maschine nicht zu beeinträchtigen. Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
Alle Arbeitsschritte ausführen,
nachdem die Batterie entfernt wurde.
Vor der Montage des Schwerts
sicherstellen, dass die Kettenbremse
nicht eingefügt ist (Abs. 5.4).
1. Unter Verwendung des mitgelieferten Schlüssels
die Muttern abschrauben (Abb. 3.A) und das
Kettengehäuse entfernen (Abb. 3.B), um Zugang
zum Kettenrad und zum Schwertsitz zu haben.
2. Das Schwert montieren (Abb. 4.A), indem die
Stiftschrauben (Abb. 4.B) in die Nut eingeführt
wird (Abb. 4.C) und es in Richtung des oberen
Teils des Maschinenkörpers drücken.
3. Überprüfen, dass der Stift des Kettenspanners
(Abb. 4.D) korrekt in das entsprechende
Loch des Schwerts eingeführt ist.
Andernfalls in geeigneter Weise mit einem
Schraubenzieher auf die Schraube des
Kettenspanners einwirken (Abb. 4.E), bis
der Stift vollkommen eingeführt ist.
4. Die Maschine neigen, um die Kette besser
um das Ritzel legen zu können (Abb. 5).
5. Die Kette (Abb. 6.A) um das Kettenrad
(Abb. 6.B) und entlang der Schwertführungen
montieren (Abb. 6.C), Hierbei die
Laufrichtung berücksichtigen.
6. Wenn die Schwertspitze mit einem
Umlenkstern ausgestattet ist, sicherstellen,
dass die Zugglieder der Kette sich korrekt
in die Ritzelräume einfügen (Abb. 7).
7. Das Gehäuse wieder montieren (Abb. 8.A)
ohne die Muttern ganz festzuziehen.
8. In geeigneter Weise auf die Schraube
des Kettenspanners einwirken (Abb. 9),
bis die korrekte Spannung der Kette
erreicht ist (Abb. 10) (Abs. 6.1.3).
9. Das Schwert anheben und die Muttern
des Gehäuses mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel festziehen (Abb. 11).
DE - 9
Laufrichtung
der Kette

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents