Maschinenbeschreibung Und Verwendungszweck; Sicherheitskennzeichnung - Stiga CS 700 Li 48 Operator's Manual

Battery powered chainsaw for tree service
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 174
treten der Symptome muss die Verwendungszeit der
Maschine verkürzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Machen Sie Pausen und wechseln Sie Ihre
Arbeitsposition regelmäßig.
Unsachgemäße Wartung, die Verwendung von nicht
konformen Ersatzteilen oder die Modifikation der
Sicherheitseinrichtungen können zu Schäden an
der Vorrichtung und zu schweren Verletzungen des
Benutzers führen.
Führen Sie die Reinigung- und Wartungsarbeits-
schritte durch, bevor Sie die Maschine nach Ge-
brauch lagern.
Wenn die Maschine einen Stoß erlitten hat oder ge-
fallen ist, vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnah-
me, dass sie in gutem Zustand ist.
Äste in Abschnitten entfernen.
Achten Sie auf die Äste, die nach dem Schneiden
den Benutzer treffen können, und auf diejenigen, die,
wenn sie zu Boden fallen, einen Rückschlag erleiden
können.
3.1
MASCHINENBESCHREIBUNG
UND VERWENDUNGSZWECK
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus
einem Motor, der mit einer Batterie gespeist wird
und einem Führungsschwert, das dazu dient,
die Bewegung vom Motor auf die Zahnkette zu
übertragen, die als eigentliche Säge dient.
Der Bediener hält die Maschine mit zwei
Händen, indem er den vorderen und hinteren
Handgriff verwendet. Er kann die Hauptbefehle
auch auslösen, indem er sich immer in einem
Sicherheitsabstand von der Schneidvorrichtung hält.
3.1.1
Vorgesehene Verwendung
Diese Maschine wurde geplant und gebaut für:
– den Schnitt von Baumkronen
von Hochstammbäumen;
– den Schnitt von Sträuchern, Baumstämmen
oder Holzbalken, deren Durchmesser
von der Länge des Schwerts abhängt;
– nur den Schnitt von Holz;
– für die Verwendung durch nur einen Bediener.
3.1.2
Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der oben
genannten abweicht, kann sich als gefährlich
erweisen und Personen- und/oder Sachschäden
verursachen. Als nicht bestimmungsgemäße
Verwendung gelten (beispielsweise, aber nicht nur):
– Schneiden von Hecken;
– Schnitzarbeiten;
– Durchschneiden von Holzpaletten, -kisten
und Verpackungen im Allgemeinen;
– Durchschneiden von Möbeln oder anderen
Objekten, die Nägel, Schrauben oder andere
Metallgegenstände enthalten können;
– Ausführen von Metzgerarbeiten;
– Verwendung der Maschine für den Schnitt
von Materialien, die nicht aus Holz bestehen
(Kunststoffmaterialien, Baumaterialien);
– Verwendung der Maschine als Hebel,
um Gegenstände anzuheben, zu
bewegen oder zu brechen;
– Verwendung der Maschine in fest
eingespannten Halterungen;
– Einsatz von Schneidewerkzeugen, der sich
von den in der Tabelle "Technische Daten"
aufgelisteten unterscheidet. Gefahr von
ernsthaften Wunden und Verletzungen;
– Verwenden der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung der
Maschine hat den Verfall der Garantie und die Ableh-
nung jeder Haftung seitens des Herstellers zur Folge. 
Dem Benutzer selbst dadurch entstandene oder Drit-
ten zugefügte Schäden oder Verletzungen gehen zu
Lasten des Benutzers.
3.1.3
Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch Fachar-
beitern für die Baumpflege bestimmt.
3.2

SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf
der
Maschine
Symbole (Abb. 2). Ihre Funktion besteht darin, dem
Bediener an die Verhaltensweisen zu erinnern, um
die Maschine mit der notwendigen Achtsamkeit und
Vorsicht zu verwenden.
Bedeutung der Symbole:
Achtung! Vor dem
Gebrauch der Maschine die
Gebrauchsanweisungen lesen.
Achtung! Diese Maschine
kann, wenn sie nicht korrekt
verwendet wird, für Sie und
andere gefährlich sein.
Gefahr! Gehörschutzvorrichtungen,
Brille und Schutzhelm tragen.
Rutschfeste Arbeitsschuhe und
Schutzhandschuhe tragen!
Gefahr! Nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen.
DE - 7
erscheinen
verschiedene

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents