Die Maschine Kennenlernen; Maschinenbeschreibung Und Verwendungszweck; Sicherheitskennzeichnung - Stiga SP 386 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for SP 386:
Table of Contents

Advertisement

3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN

3.1 MASCHINENBESCHREIBUNG
UND VERWENDUNGSZWECK
Diese Maschine ist ein Forstwerkzeug und
genauer gesagt eine Motorkettensäge,
die für Forstarbeiten geplant wurde.
Die Maschine besteht im Wesentlichen
aus einem luftgekühlten Motor mit interner
Zweitaktverbrennung, der mit einem Öl-
Benzin-Gemisch gespeist wird und einem
Führungsschwert, das dazu dient, die
Bewegung vom Motor auf die Zahnkette zu
übertragen, die als eigentliche Säge dient.
Die Bewegung wird vom Motor auf die Kette
über eine Fliehkraftkupplung übertragen, mit
der die Bewegung der Kette verhindert wird,
solange der Motor auf Mindestdrehzahl läuft.
Der Bediener hält die Maschine mit zwei Händen,
indem er den vorderen und hinteren Handgriff
verwendet. Er löst die Hauptbefehle auch aus,
indem er sich immer in einem Sicherheitsabstand
von der Schneidvorrichtung hält.
3.1.1 Vorgesehener Verwendungszweck
Diese Maschine wurde geplant und gebaut für:
– Das Fällen, Schneiden und
Entasten von Bäumen mit einer der
Führungsschwertlänge entsprechenden
Größe oder Holzgegenständen
mit gleichen Eigenschaften;
– Die Verwendung durch nur
einen Maschinenbediener.
3.1.2 Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der
oben genannten abweicht, kann sich als
gefährlich erweisen und Personen- und/
oder Sachschäden verursachen. Als
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
gelten (beispielsweise, aber nicht nur):
– Regulierung von Hecken;
– Schnitzarbeiten;
– Durchschneiden von Holzpaletten, -kisten
und Verpackungen im Allgemeinen;
– Durchschneiden von Möbeln oder anderen
Objekten, die Nägel, Schrauben oder andere
Metallgegenstände enthalten können;
– Ausführen von Metzgerarbeiten;
– Verwendung der Maschine für den Schnitt
von Materialien, die nicht aus Holz bestehen
(Kunststoffmaterialien, Baumaterialien);
– Verwendung der Maschine als Hebel,
um Gegenstände anzuheben, zu
bewegen oder zu brechen;
– Verwendung der Maschine in fest
eingespannten Halterungen;
– Einsatz von Schneidewerkzeugen, der sich
von den in der Tabelle "Technische Daten"
aufgelisteten unterscheidet. Gefahr von
ernsthaften Wunden und Verletzungen.
– Verwenden der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie
und die Ablehnung jeder Haftung seitens
des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer
selbst dadurch entstandene oder Dritten
zugefügte Schäden oder Verletzungen
gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3 Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch
Verbraucher, also Laien bestimmt. Sie ist
für den "Hobbygebrauch" bestimmt.

3.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene
Symbole (Abb. 2). Ihre Funktion besteht darin,
dem Bediener an die Verhaltensweisen zu
erinnern, um die Maschine mit der notwendigen
Achtsamkeit und Vorsicht zu verwenden.
Bedeutung der Symbole:
DE - 5
ACHTUNG! GEFAHR! Diese
Maschine kann, wenn sie nicht
korrekt verwendet wird, für Sie
und andere gefährlich sein.
ACHTUNG! Vor
Inbetriebnahme der Maschine
die Gebrauchsanleitung
aufmerksam lesen.
Wir weisen den Bediener
dieser Maschine darauf
hin, dass er bei normalen
Arbeitsbedingungen täglich
einer Geräuschbelastung von
85 dB (A) oder mehr ausgesetzt
ist. Gehörschutzvorrichtungen,
Brille und Schutzhelm tragen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sp 426Sp 466Sp 526

Table of Contents